Was ist ein Gründungszuschuss? (Definition)

Der Gründungszuschuss bietet finanzielle Unterstützung für Arbeitslose, die sich selbstständig machen möchten. Der Artikel erklärt, wer ihn beantragen kann, welche Voraussetzungen gelten und wie die Förderung ausgezahlt wird – eine wertvolle Starthilfe für den Weg in die Selbstständigkeit.

Was ist ein Gründungszuschuss? (Definition)

Was ist der Gründungszuschuss?

Begriffserläuterung: Der Gründungszuschuss (auch Gründerzuschuss genannt) ist eine finanzielle Starthilfe des deutschen Staates. Mit dem Gründungszuschuss fördert die Bundesagentur für Arbeit (BfA) die Empfänger von Arbeitslosengeld I bzw. Hartz IV, die sich als Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen. Auch zukünftige Franchisenehmer können ihn unter bestimmten Voraussetzungen beantragen. 

Wer hat Anspruch auf den Gründungszuschuss?

Der Gründungszuschuss gehört zum „Hartz-Konzept“. Er kann von Arbeitslosen beantragt werden, die das Arbeitslosengeld I oder die Nachfolgeleistung Hartz IV beziehen. Als Vorläufer des Gründerzuschusses gelten das Überbrückungsgeld sowie der Existenzgründungszuschuss zur sogenannten Ich-AG. Sie wurden 2006 durch den Gründungszuschuss ersetzt.

Wann bekomme ich den Gründungszuschuss?

Den Gründungszuschuss erhält nur, wer zum Antragszeitpunkt tatsächlich arbeitslos ist. Er dient bei Existenzgründung der Sicherung des Lebensunterhaltes und der sozialen Absicherung des Empfängers. Anspruch auf ihn haben ausschließlich Leistungsempfänger der Bundesagentur, die ihre Arbeitslosigkeit zugunsten einer hauptberuflichen Selbstständigkeit  beenden, nicht jedoch nebenberufliche Existenzgründer.

Welche Voraussetzungen gelten beim Gründerzuschuss?

Auf den Gründungszuschuss besteht kein grundsätzlicher Anspruch. Er ist eine Ermessensleistung der Bundesagentur und daher an Bedingungen gebunden. So müssen die Antragsteller in der Regel folgendes vorlegen:

  • Präsentation eines tragfähigen Geschäftskonzeptes (Beurteilung etwa durch IHK oder Kreditinstitute), idealerweise...
    • Darstellung des Gründungsvorhabens in einem Businessplan
    • Solide Investitions- und Finanzierungsplanung
    • Nachweise von fachlicher Qualifikation und Berufserfahrung

Siehe auch: Abfindung

Gründungszuschuss und Franchise-Finanzierung

Stichwort Geschäftskonzept und Businessplan: Die Agentur für Arbeit stellt hier ähnliche Anforderungen wie Kreditinstitute oder Förderbanken  bei der Bewilligung von Krediten. Dennoch spielt der Gründungszuschuss im Franchising traditionell eine geringere Rolle als andere öffentliche Fördermittel wie etwa der KfW-Gründerkredit. Dafür gibt es mehrere Ursachen.

Erstens finden Franchise-Gründungen seltener aus einer Arbeitslosigkeit heraus statt: Häufiger geschieht die Gründung aus dem Wunsch heraus, von Angestellten zu Franchisenehmern zu werden oder von bisherigen Einzelunternehmern zu Franchisegebern. Zweitens benötigen Franchisegründer im Allgemeinen Liquidität im vier- oder fünfstelligen Bereich oder höher. Da Bezieher von Arbeitslosengeld tendenziell über geringe oder gar keine Mittel verfügen, kommt für sie die klassische Gründerfinanzierung oft nicht infrage. Denn ihnen fehlt das Eigenkapital als Sicherheit  für die notwendigen hohen Bankkredite.

Eine Chance für zukünftige Franchisenehmer, die aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen, sind Franchise-Unternehmen mit geringem Finanzierungsbedarf. Hier einige Beispiele: Franchise für wenig Geld. Bedingung für den Gründungszuschuss ist jedoch eine hauptberufliche Selbstständigkeit

Auszahlung des Gründungszuschusses in zwei Phasen

In einer ersten, sechsmonatigen Phase erhält der Empfänger einen monatlichen Zuschuss in der Höhe seines Arbeitslosengeldes plus 300 Euro zur sozialen Absicherung. Nach der ersten Phase muss er seine hauptberufliche Geschäftstätigkeit nachweisen und Bestätigungen für die Tragfähigkeit seines Konzeptes anhand der Vergleiche mit seinem Geschäftsplan vorlegen. Erst unter dieser Voraussetzung gewährt die Arbeitsagentur eine Zahlung von 300 Euro für die nächsten neun Monate. Danach sind die Ansprüche abgegolten.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Eli die Fee Seniorendienst

    Ambulante Seniorenbetreuung
    Eli die Fee Seniorendienst

    ELI DIE FEE SENIORENDIENST bietet ein einzigartiges Franchisekonzept, das Senior:innen im Alltag unterstützt. Starte mit dem Franchise deine Seniorendienst-Agentur und ermögliche Menschen, aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

    Benötigtes Eigenkapital: 5.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ENERDOMO Gebäude-Energieberatung

    Gebäude-Energieberatung
    ENERDOMO Gebäude-Energieberatung

    Mit ENERDOMO Gebäude-Energieberatung kannst du ein gutes Gefühl bei der Arbeit genießen, weil du als Energie-Berater:in Gutes tust. Für unsere Umwelt, für andere und für dich.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Storebox

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren