Was ist der Deutsche Franchiseverband? (Definition)

Wie unterstützt der Deutsche Franchiseverband die Expansion und Qualität von Franchisesystemen? Der Artikel beleuchtet die Rolle des Verbands, seine Dienstleistungen und wie er wirtschaftliche und politische Interessen der Franchisewirtschaft auf nationaler und internationaler Ebene vertritt.

Was ist der Deutsche Franchiseverband? (Definition)

Wer ist der Deutsche Franchiseverband?

Begriffserklärung: Der 1978 gegründete Deutsche Franchiseverband e.V. versteht sich als Qualitätsgemeinschaft der deutschen Franchisewirtschaft und hat seinen Sitz in Berlin. Der Wirtschaftsverband betrachtet sich als Repräsentant der Franchisegeber und Franchisenehmer in Deutschland, um deren Interessen wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch zu vertreten.

Aufgaben des Deutschen Franchiseverbandes

Der bis 2016 als DFV abgekürzte nationale Franchise-Verband versteht sich als bundesweite Interessenvertretung der Franchisewirtschaft in wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.  Dafür werde unter anderem enger Kontakt zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zum Deutschen Bundestag, zum Deutschen Industrie- und Handelskammertag und zur Bundesagentur für Arbeit gepflegt.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Internationale Verbandsaktivitäten

Der Deutsche Franchiseverband ist zudem Mitglied im Europäischen Franchise-Verband (EFF) (www.eff-franchise.com). Mit seinem internationalen Engagement will er Einfluss auf Richtlinien und Verordnungen der EU nehmen und Franchise-Gebern einen besseren Zugang zu internationalen Märkten zu ermöglichen.

Mitgliedschaft im Deutschen Franchiseverband

Der Deutsche Franchiseverband zählt nach eigenen Angaben etwa 450 Mitglieder. Darunter sind 362 Franchise-Systeme, die sich auf Vollmitglieder und assoziierte Mitglieder aufteilen. Ferner zählen 69 auf Franchising spezialisierte Rechtsanwälte und Unternehmensberater zu den Mitgliedern. (Stand: Kalenderjahr 2022)

Vollmitglieder müssen laut Verbandsangaben mindestens zwei Jahre als Franchisegeber aktiv sein und mindestens zwei Franchisenehmer unter Vertrag haben. Zertifizierte Vollmitglieder haben den Systemcheck des nationalen Franchiseverbandes erfolgreich absolviert und müssen diesen alle drei Jahre erneuern. 

Die Assoziierte Mitgliedschaft bezeichnet der Franchiseverband als Vorstufe zur Vollmitgliedschaft. Sich richtet sich vor allem an junge und kleine Franchisesysteme in der Startphase. Voraussetzung für eine assoziierte Mitgliedschaft sind mindestens ein Pilotbetrieb und der Entwurf eines Franchisevertrags.

Qualitätsanspruch der Franchise-Verbände

Durch die Mitgliedschaft erkennen alle Franchisesysteme den Ethikkodex des Franchise-Verbandes an und erfüllen damit einen gewissen Qualitätsstandard.

In Deutschland und Österreich unterziehen sich Vollmitglieder einem System-Check des nationalen Franchise-Verbandes, um mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet zu werden. Dies unterscheidet sie von sogenannten Assoziierten Mitgliedern oder Anwärtern.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Deutsches Franchise-Institut

Auch das Deutsche Franchise-Institut (DFI) ist seit 2010 eine 100-prozentige Tochter des Verbandes. 1990 auf Initiative des Deutschen Franchiseverbandes gegründet, bietet das Deutsche Franchise-Institut Weiterbildungen für die Franchisewirtschaft im deutschsprachigen Raum.

Was ist ein Franchiseverband?

Ein Franchiseverband versteht sich als nationale Interessenvertretung der Franchisewirtschaft und vertritt seine Mitglieder im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Umfeld. Darüber hinaus präsentiert er sich als Qualitätsgemeinschaft der Franchisesysteme und übernimmt verschiedene Dienstleistungen für seine Mitglieder. Dabei profitiert er vom Know-how der als Franchise-Experten angeschlossenen Rechtsanwälte und Unternehmensberater.

Der Deutsche Franchiseverband (DFV), der Österreichische Franchise-Verband (ÖFV) sowie der Schweizer Franchise Verband sind jeweils die zentralen Repräsentanten der Franchise-Wirtschaft in ihren Ländern. Sie nehmen die Interessen der Franchise-Wirtschaft, fördern seriöses Franchising und stehen sowohl Franchise-Gebern als auch Franchise-Nehmern als Informationsdrehscheibe zur Verfügung.

Welche Aufgaben hat ein Franchise-Verband?

Zu den Hauptaufgaben eines Franchise-Verbandes gehört es, die Interessen der in diesem Sektor tätigen Unternehmen im wirtschaftspolitischen Raum auf nationaler und internationaler Ebene fachbezogen zur Geltung zu bringen. Dazu gehören enge Kontakte zu den Volksvertretern im Parlament sowie zu Bundesministerien, Landesministerien, Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern. Außerdem nimmt der Franchise-Verband Einfluss auf Richtlinien und Verordnungen der EU-Kommission in Brüssel und beteiligt sich an den Arbeiten im Europäischen Franchise-Verband (EFF) und im World Franchise Council (WFC).

Der Franchise-Verband unterstützt nationale und internationale Franchise-Systeme bei der Etablierung am nationalen Markt sowie bei ihrer Expansion im Ausland. Außerdem haben sich die nationalen Franchise-Verbände zum Ziel gesetzt, den Bekanntheitsgrad und das Image des Franchising zu verbessern. Als Franchising-Verband setzen sie sich für die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze sowie für die die Aus- und Weiterbildung in der Franchise-Wirtschaft ein. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erleichterung der Finanzierung von Franchise-Gebern und von Franchise-Nehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren