Was ist die Unternehmensnachfolge? (Definition)

Wie läuft eine Unternehmensnachfolge ab? Der Artikel beleuchtet die Gründe, Herausforderungen und Chancen bei der Übernahme eines Unternehmens. Er klärt, welche Schritte nötig sind, worauf bei Kaufpreis und Konzept zu achten ist, und wie Nachfolge im Franchising geregelt wird.

Was ist die Unternehmensnachfolge? (Definition)

Was bedeutet Unternehmensnachfolge?

Definition: Die Unternehmensnachfolge tritt ein, wenn Unternehmen samt Geschäftskonzept, Marke, Mitarbeitern, Inventar und Kundenstamm den Inhaber wechselt. Ursachen können Krankheit, Tod oder Wechsel der Alt-Inhaber in den Ruhestand sein. Die Übernahme geschieht durch Unternehmenskauf, sofern die Firma nicht vererbt wird. Die Maßnahmen, die der Alt-Unternehmer zu treffen hat, heißen Nachfolgeregelungen.

 

Zwei Gründe für die Unternehmensnachfolge

  1. Unternehmensnachfolge durch Krankheit oder Tod
  2. Unternehmensnachfolge aufgrund alternder Inhaber oder Ruhestand-Wunsch

Unternehmensnachfolge durch Krankheit oder Tod:

Stirbt ein Unternehmer oder erkrankt er schwer, steht das Unternehmen zum Verkauf und zur Fortführung unter neuer Leitung an. Besonders bei Familienunternehmen können dies Angehörige oder Erben, aber auch leitende Mitarbeiter oder Käufer sein.

Unternehmensnachfolge aufgrund alternder Inhaber:

Der demografische Wandel und die alternde Gesellschaft machen sich auch im Unternehmertum und vor allem in der mittelständischen Wirtschaft bemerkbar. Immer mehr Gründer, Inhaber oder Geschäftsführer suchen einen Nachfolger und finden keinen geeigneten Kandidaten. Laut DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2017 haben sich im selben Jahr über 21.000 Alt-Unternehmer in dieser Frage an ihre IHKs gewandt. Dies seien so viele wie noch nie, wird DIHK-Präsident Eric Schweitzer in der Studie zitiert. Immer seltener sind die natürlichen Erben wie Kinder oder Enkel an einer Fortführung des (groß)väterlichen Unternehmens interessiert. Und unter Existenzgründern wird die Alternative „Übernahme statt Neugründung“ viel zu selten in Erwägung gezogen.

Wie funktioniert die Unternehmens- bzw. Firmennachfolge?

Es gibt unterschiedliche Formen der Firmennachfolge, u.a.:

  • Vererbung an ein Familienmitglied
  • Kauf durch einen externen Käufer
  • Übernahme und Kauf durch bisherigen Mitarbeiter
  • Neuvergabe einer Lizenz in Franchise- und Lizenzsystemen (siehe hierzu Firmennachfolge im Franchising)

In den ersten drei Fällen – Verkauf sowie Vererbung – kann mit dem Alt-Unternehmer statt eines einmaligen Kaufpreises auch die Firmennachfolge gegen Leibrente vereinbart werden. Im Regelfall wird dabei die Rentenzahlung bis ans Lebensende festgeschrieben. Da sich der Sterbe-Zeitpunkt niemals vorausberechnen lässt, zieht die Vertragspartner oft statistische Sterbetafeln zur Berechnung von monatlichen Durchschnitts-Zahlungen heran. Oft schließen die Vertragspartner zudem eine Mindestlaufzeit der Rente ab. Stirbt der Alt-Unternehmer vorzeitig, wird die Leibrente dann bis zum Mindestlaufzeitende an die natürlichen Erben weitergezahlt. 

Geschäftsbetrieb zur Übernahme gesucht?

Welche Betriebe stehen zur Übernahme an? Auskünfte zur Betriebsübernahme erteilen unter anderem Branchenverbände sowie Handels- und Handwerkskammern. Darüber hinaus können sich potenzielle Unternehmenskäufer bei Nachfolgebörsen informieren.

Unternehmensnachfolge: Vorteile und Nachteile

Die Unternehmensnachfolge birgt Chancen und Risiken gegenüber einer Existenzgründung.

Vorteile für den Nachfolger: ein etabliertes Unternehmen, gegebenenfalls eine bekannte Marke – und Umsatz vom ersten Tag an. 

Der Nachfolger übernimmt einen bestehenden Kundenstamm und idealerweise gut gefüllte Auftragsbücher. Zudem verfügt er über bestens qualifizierte und eingearbeitete Mitarbeiter sowie bewährte Lieferanten-Beziehungen. Sollte außerdem der Kaufpreis die Investitionssumme unterschreiten, die ein Existenzgründer oder Start-up-Unternehmen für ein vergleichbar aufgestelltes Geschäft aufbringen müsste, rechnet sich der Unternehmenskauf auch in Puncto Startinvestitionen.

Nachteile für den Nachfolger: Schwierige Kaufpreis-Ermittlung und unter Umständen verkrustete Strukturen. 

Es ist schwierig, einen realistischen Kaufpreis für ein bestehendes Unternehmen zu ermitteln. Schon allein deshalb, weil niemand wissen kann, wie sich das Unternehmen in Zukunft entwickeln wird. Häufig scheuen Existenzgründer zudem die als überhöht empfundenen Kaufpreise, die Alt-Gründer für ihr „Lebenswerk“ verlangen. Wie ist zu verfahren?

Eine bewährte Methode, zu einer Einigung zwischen Alteigentümer und Nachfolger zu finden, ist die Due Diligence-Unternehmensanalyse. In sie fließen Kriterien wie Marktanteil, Marktstellung, Wettbewerbsanalyse sowie weitere wirtschaftliche wie steuerliche Fragen ein. Für Due Diligence ist die Mithilfe von Experten wie Wirtschaftsprüfern, Unternehmensberatern, Anwälten oder Steuerberatern nötig.

Weiterer Nachteil für den Nachfolger: Er übernimmt bestehende Strukturen und verfügt über entsprechend begrenzte unternehmerische Freiheit. Der Spielraum für Selbstverwirklichung, wie sie viele Gründer anstreben, bleibt gering. Eine Übernahme kann „frischen Wind“ in ein Geschäft bringen, neue Geschäftsideen einfließen lassen und gegebenenfalls sogar neue Kundenkreise zu erschließen helfen. Aber nicht immer ist „alles anders machen“ gewünscht. Oft, weil der Gründer seine Unternehmensvision aufrechterhalten sehen möchte. Oft auch, weil routinierte Teams dem Unternehmensnachfolger mit Bemerkungen begegnen wie „das haben wir schon immer so und nicht anders gemacht“.

Kommt Streit auf, können Unternehmensberater als Moderatoren zwischen dem Alt- und Neu-Eigentümer sowie gegebenenfalls der Belegschaft vermitteln.  

Unternehmensnachfolge: Was ist zu beachten?

  1. Als Alt-Unternehmer: Nachfolgeregelung treffen,
  2. Notfall-Ordner führen und bereithalten
  3. Als Unternehmensnachfolger: klares Konzept vorlegen,
  4. auch die Mitarbeiter überzeugen

Punkt eins: Nachfolgeregelung ausarbeiten. Alt-Unternehmer sind oft schlecht auf die Nachfolge vorbereitet. Laut DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge trifft dies auf gut die Hälfte aller Senior-Unternehmer in Deutschland zu. Sie haben nicht rechtzeitig die Maßnahmen zur Nachfolgeregelung und Übernahme ihres Unternehmens durch einen Nachfolger getroffen. Steht der Verkauf an, finden sie entweder keine geeigneten Kandidaten, können vom Unternehmen als Lebensaufgabe „nicht loslassen“ oder scheuen finanzielle Probleme, etwa mit der Erbschaftssteuer. 

Wer gibt Tipps und hilft weiter? Ein erster Ansprechpartner sollte die örtliche Handels- oder Handwerkskammer sein. Auf Nachfolge spezialisierte Unternehmensberater helfen bei der Ausarbeitung der Nachfolgeregelung.  

Punkt zwei: Notfallordner führen. Scheidet der bisherige Chef plötzlich aus, muss der Betrieb trotzdem möglichst reibungslos weiterlaufen. In einem Notfallordner sollten befugte Personen (z.B. Prokuristen oder Mit-Geschäftsführer) notariell beglaubigte Vollmachten für alle Firmenkonten und Bankgeschäfte vorfinden. Ferner sind alle laufenden Aufträge und Bestellungen zu dokumentieren, plus alle Verbindlichkeiten und die wichtigsten Passwörter.

Punkt drei: Konzept für die Zukunft. Um den Fortbestand oder das Wachstum des Unternehmens sowie die Arbeitsplätze zu sichern, muss der Nachfolger einen Businessplan mit Unternehmenszielen, Maßnahmen- und Finanzplanung ausarbeiten. Dieser ist bei der Übernahme ebenso notwendig wie bei einer Neugründung. Denn nur aufgrund eines überzeugenden Businessplans geben die Banken grünes Licht für die Kredite und die Förderinstitute für die unterstützenden staatlichen Fördermittel zum Unternehmenskauf.

Last but not least: Mitarbeiter ins Boot holen. Ein Führungswechsel kann frischen Wind bringen, aber die Mitarbeiter müssen vom neuen Kurs überzeugt werden. Sie wissen aus Erfahrung, wie ihr Geschäft läuft, und könnten auf Neuerungen skeptisch reagieren. 

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "IHK24 - Unternehmensnachfolge"


Nachfolge im Franchising: Übergabe bestehender Betriebe

Franchisesysteme unterscheiden sich von Einzelunternehmen auch in Sachen Nachfolge – und dies gleich in mehreren Punkten.

Zwischen Franchise-Unternehmern bestehen meist klar ausgearbeitete Richtlinien zur Nachfolgeregelung im Franchise-Vertrag. Was bei Ausfällen durch Krankheit oder Tod des Franchise-Partners geschieht, setzen die Klauseln der Vertragsbeendigung und außerordentlichen Kündigung fest.

Franchisenehmer haben gegenüber Einzelunternehmern den Vorteil einer höheren „Ausfallsicherheit“ durch das Netzwerk. Erkrankt oder stirbt ein Franchisenehmer plötzlich oder findet der Betrieb beim gewünschten Ausscheide-Termin noch keinen Nachfolger, kann vorerst ein sogenannter Springer aus dem System den Betrieb weiterführen. Häufig schreiben Franchisesysteme auch eine Regelung für betriebsinterne Stellvertreter vor. Die Notfall-Ordner dienen dabei dem reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäftes durch einen Ersatzmann oder Nachfolger.

Bei Franchisenehmern kann die Unternehmensnachfolge auch durch Lizenz-Neuvergabe (Lizenzverkauf) erfolgen. Ist der Franchisegeber beispielsweise mit den Kennzahlen eines Franchisenehmers unzufrieden, wird er den Franchise-Vertrag mit ihm nicht verlängern und die Lizenz an einen aussichtsreicheren Kandidaten vergeben. Viele Franchise-Systeme betreiben Benchmarking und vergleichen Betriebe, um die erfolgreichsten und die erfolglosesten Standorte und Betreiber zu ermitteln (siehe hierzu auch außerordentliche Kündigung).

Auch muss der Franchisegeber bei Tod oder Krankheit des Franchisenehmers nicht dessen Erben oder gewünschte Nachfolger akzeptieren. Das Erbe des Franchisenehmers wird stets im Sinne des Franchisegebers und Schutzrechte-Inhabers geregelt. Dabei haben Tochter, Sohn oder Schwiegerkinder des Partners nicht automatisch die besten Karten: Der Franchisegeber kann die Franchiselizenz für den Betrieb auch an einen anderen Unternehmer vergeben und den ausscheidenden Partner entsprechend abfinden (siehe auch: Auswahl des Franchisenehmers).

Für das Ende der Vertragslaufzeit behalten sich Franchisegeber auch häufig auch Vorkaufsrechte vor. Wer seinen Betrieb als Franchisenehmer also an ein Familienmitglied oder einen Nachfolger seiner Wahl abgeben möchte, sollte sich frühzeitig mit dem Franchisegeber abstimmen. Vor der Vertragsunterschrift gilt: einen Franchise-Anwalt Konsultieren, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Adressen von rechtlich spezialisierten Franchise-Experten bietet das FranchisePORTAL.

Jetzt Unternehmer werden - durch Firmennachfolge!




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

marta
Top-Angebot Top-Angebot

marta

ab 4.500 € Eigenkapital

marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Messie-Hilfe-Team
Top-Angebot Top-Angebot

Messie-Hilfe-Team

ab 9.750 € Eigenkapital

Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen

Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

LOS
Top-Angebot Top-Angebot

LOS

5.000 € Eigenkapital

Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Mrs.Sporty
Top-Angebot Top-Angebot

Mrs.Sporty

ab 10.000 € Eigenkapital

Starte mit DEM bekannten & innovativen Gesundheits- & Fitnesskonzept für Frauen

Gründe einen Sportclub und eine lebendige Community nur für Frauen in deiner Region. Setze auf das Erfolgssystem Nummer 1 und das 4-fach ausgezeichnete Franchise-System.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

IndiFit-Personal Training
Top-Angebot Top-Angebot

IndiFit-Personal Training

ab 5.000 € Eigenkapital

Eröffne dein Fitnessstudio für individuelle, hochwertige Personaltrainings.

Baue dir mit zielgerichteten Trainingseinheiten als Personal Trainer:in deine Selbstständigkeit auf - IndiFit begleitet dich auf diesem Weg. Sei Pionier:in und gehöre zu den ersten Franchisepartner:innen.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

Eli die Fee Seniorendienst
Top-Angebot Top-Angebot

Eli die Fee Seniorendienst

5.000 € Eigenkapital

Ambulante Seniorenbetreuung

ELI DIE FEE SENIORENDIENST bietet ein einzigartiges Franchisekonzept, das Senior:innen im Alltag unterstützt. Starte mit dem Franchise deine Seniorendienst-Agentur und ermögliche Menschen, aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

wir-reinigen-fassaden.de
Top-Angebot Top-Angebot

wir-reinigen-fassaden.de

ab 10.000 € Eigenkapital

Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

ENERDOMO Gebäude-Energieberatung
Top-Angebot Top-Angebot

ENERDOMO Gebäude-Energieberatung

ab 8.000 € Eigenkapital

Gebäude-Energieberatung

CO2 runter, Umsätze hoch: im sinnstiftenden Markt der Gebäude-Energieberatung versorgst Du ein ganzes Netzwerk regionaler Handwerksbetriebe mit Aufträgen, stärkst die lokale Wirtschaft, sicherst Arbeitsplätze und fördern Wachstum in der Region

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    AiProfit
    Brandneu Brandneu

    AiProfit

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Arbeite ortsunabhängig und flexibel mit der Vertriebs-Lizenz von AiProfit.

    Starte mit AiProfit in die Selbstständigkeit – haupt- oder nebenberuflich! Sichere dir deine AiProfit-Lizenz und baue dein automatisiertes KI-gestütztes Online-Business auf – für passives Einkommen im Homeoffice. Schnell, einfach und effizient!

    P. A. Graf von Faber-Castell Immobilien
    Brandneu Brandneu

    P. A. Graf von Faber-Castell Immobilien

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Positioniere dich als Premiumanbieter:in im Immobilienmarkt.

    Das Franchise-Konzept P. A. Graf von Faber-Castell Immobilien ermöglicht dir die erfolgreiche Positionierung in der Welt der Immobilienvermittlung. Werde Teil einer exklusiven Gemeinschaft.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Taekima
    Brandneu Brandneu

    Taekima

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Deine TAEKIMA-Mission: sportliche, entspannte, positive & selbstsichere Teilnehmer:innen.

    Das konkurrenzlose Franchise-Konzept TAEKIMA vergibt Lizenzen. Fitness, Selbstverteidigung, Entspannung & Motivation: Starte mit einem 4in1-Trainingskonzept in deine erfolgreiche Selbstständigkeit. Bist du dabei?

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Streetfood-Truck für leckere Pizza und Salate

    Starte mit deinem autarken Pizzawagen erfolgreich in die Streetfood-Szene und verwöhne deine Kundschaft mit außergewöhnlichem Catering! Über 65 Standorte werden bereits beliefert. Hole jetzt PIZANTO auch in deine Region.

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    Broker-Partners
    Brandneu Brandneu

    Broker-Partners

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.

    Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!