Was ist ein Familienbetrieb? (Definition)

Wie prägen Familienunternehmen die Wirtschaft? Der Artikel erklärt, was sie ausmacht, warum sie oft mit dem Mittelstand gleichgesetzt werden und welche Rolle sie im Franchising spielen – insbesondere bei Expansion und Nachfolgeregelungen.

Was ist ein Familienbetrieb? (Definition)

Was sind eigentlich Familienunternehmen?

Definition: Familienbetriebe sind Unternehmen, die wesentlich oder in hohem Maße von Personen einer Familie oder deren Verwandtschaft geleitet werden oder sich in großen Teilen in deren Besitz befinden. Meist handelt es sich dabei um kleine oder mittelständische Unternehmen

Familienunternehmen: Keine Frage der Größe

Die weitaus meisten Familienbetriebe gehören zur Gruppe der kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU). Daher bezeichnet man Familienunternehmen oft als ein Synonym für Mittelstand. Ein weiterer häufig genannter Begriff im Zusammenhang mit Familienbetrieben lautet „inhabergeführt“ und dient meist dazu, bei den Kunden Vertrauen zu erwecken (Beispiel: „Bei uns werden Sie noch vom Chef persönlich betreut“).

Jedoch werden auch Großbetriebe oder Konzerne als Familienbetriebe charakterisiert. Beispiele sind Volkswagen, BMW, Aldi oder die Schwarz-Gruppe (Lidl). Hier sind die Familienmitglieder meist maßgeblich in Vorständen oder Aufsichtsräten vertreten oder halten einen Großteil bzw. die Mehrheit der Aktien oder Geschäftsanteile.

Definitionen für Familienunternehmen

  • Laut einer EU-Expertengruppe sind Unternehmen jeder Größe Familienbetriebe, „wenn die natürliche(n) Person(en), die das Unternehmen gegründet hat/haben, oder die das Aktienkapital der Firma erworben hat/haben, oder deren Nachkommen im Besitz der Mehrheit der Entscheidungsrechte ist/sind“ (Quelle: Wikipedia)
  • Der Definition des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn zufolge sind Familienunternehmen durch die Einheit von Eigentum und Leitung geprägt
  • Der ASU / Verband der Familienunternehmer ergänzt die Einheit von Eigentum und Leitung mit der Einheit von Risiko und Haftung bei der Person oder Familie des Unternehmers

Laut Institut für Mittelstandsforschung in Bonn sind rund 95 Prozent aller in Deutschland ansässigen Firmen familiengeführt. Sie erwirtschaften über 40 Prozent aller Umsätze und beschäftigen über 60 Prozent aller Arbeitnehmer. In Österreich waren 2008 rund 80 Prozent aller Unternehmen in Familienbesitz und beschäftigten über 70 Prozent aller Arbeitnehmer. In der Schweiz sind 88 Prozent aller Firmen Familienbetriebe (Quelle: Wikipedia).

Familienbetriebe im Franchising

Franchisegeber- wie Franchisenehmer-Betriebe sind ebenfalls häufig Familienunternehmen. Gemäß einer Studie der Texas A&M University bietet Franchising für viele Familienunternehmen attraktive Expansionsmöglichkeiten, denn der Kapitalbedarfals Franchisegeber bleibt für sie überschaubar. Außerdem ergab die Studie, dass diese Unternehmen bei der Auswahl des Franchisenehmers ebenfalls Familien bevorzugen. In seinem Aufsatz Familienunternehmen und Franchising bezeichnet Dr. Hubertus Böhm von SYNCON International Franchise Consultants Familienunternehmen und Franchise-Systeme „… [als] gleichermaßen langfristig orientiert, personenbezogen, motivationsgetragen, wertegeprägt“.

Nachfolgeregelungen von Franchise-Familienbetrieben

Anders als klassische Familienbetriebe können Franchisenehmer-Firmen jedoch nicht ohne Weiteres an die nächste Generation der Familie vererbt werden. Bei der Nachfolgeregelung – wie bei jeder Vergabe einer Lizenz – entscheidet ausschließlich der Franchise-Geber. Abweichende oder individuelle Regelungen zur Veräußerung des Betriebes müssen im Franchise-Vertrag festgehalten werden. 




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren