Was ist ein Franchisekonzept? Definition & Video

Ein Franchisekonzept bietet Gründern die Chance, mit einem erprobten Geschäftsmodell selbstständig zu werden. Der Artikel zeigt, was ein Franchisekonzept ausmacht, wie es funktioniert und welche Vorteile es für Franchisegeber und -nehmer gleichermaßen bietet.

Was ist ein Franchisekonzept? Definition & Video

Was ist ein Franchise-Konzept?

Ein Franchisekonzept ist ein bestehendes Geschäftskonzept mit dem man sich selbstständig machen kann. Es kann auch das Modell des Franchisesystems insgesamt bezeichnen.


Was ist unter einem Franchisekonzept zu verstehen?

Der Begriff umfasst begrifflich verschiedene Sichtweisen auf ein Franchisesystem. Die funktionale Sicht bezieht sich auf die zugrunde liegende geschäftliche Idee und das darauf aufbauende Absatzsystem, während die organisatorische Sicht die Struktur der Organisation sowie die zwischen ihren kooperierenden Einheiten bestehenden Beziehungen und komplementären Leistungsbeiträge beinhaltet. 

Franchising beschreibt die dauerhafte Kooperation zwischen rechtlich selbstständigen Partnern für die Übernahme und Ausübung eines erprobten Geschäftsmodells. Ein Systemanbieter stellt sein erprobtes Konzept gegen Entgelt Dritten zur Verfügung.  

Dies bietet insbesondere Unternehmensgründern die Chance, unter der Marke und mit dem erprobten Franchisekonzept eines erfolgreichen Unternehmens gleichartige Betriebe aufzubauen und dabei von dem in der Systemzentrale bereits gesammelten Know-how zu profitieren. Das einheitliche Auftreten wirkt sich positiv auf Marke, Image und Bekanntheitsgrad aus und stellt damit einen wichtigen Erfolgsfaktor für Franchisesysteme dar.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Das Franchisekonzept - Ein Konzept für Erfolg

Während der Begriff Franchisesystem ein mittels Franchising operierendes Unternehmen bzw. Unternehmernetzwerk bezeichnet, meint der Begriff Franchisekonzept in erster Linie das jeweils zugrunde liegende Geschäftsmodell. Der Kern eines solchen Geschäftsmodelles ist die geschäftliche Idee, die systematisch an die Marktanforderungen angepasst wurde. Wünschenswert ist, dass mit dem Geschäftsmodell eine Marktlücke abgedeckt oder ein Wettbewerbsvorteil – im Idealfall sogar eine Alleinstellung - geltend gemacht werden kann.

Ein Franchisekonzept umfasst aber nicht nur das Geschäftsmodell, mit dem die einzelnen Franchise-Standorte betrieben werden, sondern auch das Modell des Franchisesystems insgesamt. Dazu zählen u. a. die Organisation der Systemzentrale, die konkrete Gestaltung der Beziehungen zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer sowie die Systemleistungen, auf die die Franchise-Partner zurückgreifen können.

Seit einigen Jahren etabliert sich eine neue Generation von Franchisekonzepten im Markt, welche die fehlende Größe und Langzeiterfahrung durch Innovationskraft und Engagement kompensiert. Aufgrund der bereits erfolgten Erprobung geht ein neues Franchisekonzept weit über eine bloße geschäftliche Idee hinaus, dessen Erfolg oder Misserfolg sich erst viel später herausstellt.

Als Franchisekonzept wird gelegentlich auch der Entwurf für ein noch zu gründendes Franchise-Unternehmen oder ein Plan zur Wandlung eines bestehenden Unternehmens in ein Franchisesystem bezeichnet.

Partner vor Ort fungieren als System-Seismografen

In ihrem Video für FranchisePORTAL verwendet die Franchise-Expertin Jana Jabs den Begriff in erster Linie als Bezeichnung für den organisatorischen Aufbau eines Franchise-Netzwerkes. Die Abgrenzung zu anderen Unternehmensformen sieht sie darin, dass Franchisegeber wie Franchisenehmer freie Unternehmer sind und ohne Weisungsbefugnis miteinander kommunizieren.

Die Franchisenehmer bezeichnet Jana Jabs als Seismografen des Systems. Im täglichen Kontakt mit den Kunden nehmen sie deren Wünsche entgegen und leiten diese an den Franchisegeber weiter. Der Franchisegeber „verarbeitet“ sie in Form von Prozessbeschreibungen und Systemhandbuch-Einträgen für das gesamte Netzwerk.

Der Organisationsform Franchisekonzept bescheinigt die Expertin, stark und lernfähig zu sein. Im besten Fall bereite der Umgang miteinander allen Beteiligten Spaß. An diesem Vorbild sollten sich alle Unternehmen orientieren, schließt die Franchise-Beraterin ihre Betrachtung.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Ergänzende Informationen zum Thema Franchisekonzept:





Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren