Navigieren durch Projektkomplexität: Leitfaden für Gründer

Agiles Projektmanagement wird immer wichtiger: Entdecke, wie Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking Projekte flexibler, effizienter und erfolgreicher machen – trotz wachsender Herausforderungen.

Navigieren durch Projektkomplexität: Leitfaden für Gründer

Die Umsetzung eines erfolgreichen Projektmanagements wird aufgrund der steigenden Anforderungen im Digitalisierung-Bereich immer komplexer. Einigen Gründern mangelt es an Fachkenntnissen, wenn es darum geht, Projekte zu planen, zu koordinieren, umzusetzen und erfolgreich abzuschließen. Dies führt häufig dazu, dass Projekte nicht abgeschlossen werden können oder enorme Kosten entstehen. Um diesen komplexen Anforderungen gerecht werden zu können, greifen immer mehr Unternehmer auf agile Methoden zurück. Ein Vorgehen, das auf selbstorganisierte Teams setzt und eine ständige Verbesserung von Projekten anstrebt.


Woran scheitern Projekte?

Es gibt zahlreiche Gründe, die zum Scheitern eines Projektes führen können. Häufig werden von den Verantwortlichen beispielsweise zu voreiligen Entscheidungen getroffen, wodurch oftmals verheerende Konsequenzen entstehen. Hinzu kommt, dass vielerorts die nötige Kompetenz und Lernbereitschaft fehlt, um alte Strukturen durchbrechen und optimieren zu können. Dies kann wiederum zu Mehrkosten führen und im schlimmsten Fall das Ende eines Unternehmens bedeuten. 

 

Folgende Aspekte sind besonders häufig für das Scheitern von Projekten ursächlich: 

 

  • Unrealistische Erwartungen
  • Formulierung unklarer Ziele 
  • Begrenzte Ressourcen (Budget, Personal, Zeit…)
  • Mangelnde Kommunikation im Team 
  • Fehlende Transparenz
  • Verzögerungen im Zeitplan 

 

Chancen und Herausforderungen von agilen Methoden im Projektmanagement 

Die Nutzung von agilen Methoden im Projektmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung im Berufsalltag. Doch worin liegt der Unterschied zwischen dem agilen und dem klassischen Projektmanagement? Klassische Methoden sind für einen strukturierten und linearen Ansatz bekannt. Agile Methoden bieten hingegen wesentlich mehr Flexibilität, wodurch man besser auf Veränderungen im Prozessverlauf eingehen kann. So ist es zum Beispiel üblich, dass im agilen Projektmanagement Rollen, Prozesse und Projektpläne kontinuierlich hinterfragt werden. Hierfür werden auch die Kunden stetig in den Prozess einbezogen. Anders als beim klassischen Projektmanagement ist es auch üblich, dass die Mitarbeitenden viele Freiheiten haben und auf feste Rollen verzichtet wird, wodurch sich jedes Teammitglied proaktiv in den Prozess mit einbringen kann. Bei der Zusammenarbeit wird außerdem verstärkt auf eine enge Zusammenarbeit sowie eine möglichst hohe Transparenz Wert gelegt. 

 

Agile Methoden basieren auf folgende, grundlegende Prinzipien:

 

  • Individuen und Interaktionen sind bedeutsamer als Prozesse oder Werkzeuge
  • Eine funktionierende Software ist bedeutsamer als eine umfassende Dokumentation
  • Die Zusammenarbeit mit dem Kunden ist bedeutsamer als der Prozess der Vertragsverhandlung
  • Veränderungen sind bedeutsamer als das strikte Befolgen eines Plans

 

Auch wenn agile Methoden an einigen Stellen überzeugen können, sind diese nichtsdestotrotz mit diversen Herausforderungen verbunden. Um agil vorgehen zu können, ist es zum Beispiel notwendig, intensiv zusammenzuarbeiten, wodurch fortlaufende Planungs- und Feedback-Runden notwendig sind. Dies erfordert nicht nur ein gutes Zeitmanagement, sondern auch die kontinuierliche Mitarbeit von allen Beteiligten. Auf Führungsebene sind außerdem Gesprächsführungskompetenzen von großer Relevanz. Hinzu kommt der Aspekt, dass agile Vorgehensweisen nur dann funktionieren können, wenn dieses Mindset fest in den Unternehmensabläufen verankert ist. Konkret bedeutet dies, dass beispielsweise ein neuer Umgang mit Fehlern gelernt und verinnerlicht werden muss.  

 

Scrum: Eine wichtige Methode für agiles Projektmanagement 

Bei Scrum handelt es sich um ein Framework (englisch für Rahmenstruktur) für agiles Projektmanagement. Mithilfe dieser agilen Methode sollen Teams in der gemeinsamen Zusammenarbeit unterstützt werden, sodass sie lernen, ihre Arbeit effizienter zu strukturieren und zu verwalten. Hierfür bietet Scrum einen Leitfaden mit Werten, Prinzipien und Praktiken. Das Ziel ist, dass Teams dazu in der Lage sind, sich selbst zu organisieren, zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern. Als Ansprechpartner für die verschiedenen Teams - sowohl Kunden als auch Geschäftsführung - eignet sich ein Scrum Master. Dieser ist dafür verantwortlich, dass die Teams effizient arbeiten, aber gleichzeitig keine “kontrollierende” Funktion einnehmen. Da diese Person eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Projekts hat, kann man sich Hilfe von einem Scrum Master holen und die Prinzipien des Scrums effektiv an das eigene Team weitergeben. 

 

Kanban: Evolutionäres Change Management

Kanban ist - wie Scrum - eine Methode für agiles Projektmanagement. Hierbei handelt es sich um eine recht einfache agile Methode. Der Fokus liegt allerdings darauf, die bestehenden Prozesse nachhaltig zu verbessern. Diese Veränderungen sollen in kleinen Schritten (evolutionär) durchgeführt werden, anstatt im Rahmen einer größeren Maßnahme. Die Vorgehensweise mit Kanban beginnt beispielsweise damit, den Arbeitsprozess bildhaft darzustellen und Probleme herauszuarbeiten. Dies kann zum Beispiel in Form eines Whiteboards passieren. Mit der Bearbeitung der einzelnen Problemstellen soll nach und nach ein Flow entstehen, was bedeutet, dass es im gesamten Prozess ein möglichst gleichmäßiges Voranschreiten ohne lange Wartezeiten an einzelnen Stellen geben soll.

 

Die Lean-Methode

Mit der Lean-Methode wird das Ziel verfolgt, Projekte auf das Wesentliche zu reduzieren und Prozesse innerhalb des Unternehmens zu “verschlanken”. Konkret bedeutet dies: ein möglichst minimaler Einsatz von Personal, Budget, Zeit etc. soll einen möglichst maximalen Nutzen für den Kunden haben. Jegliche Verschwendungen sollen damit vermieden werden. Es handelt sich dabei eher um eine Unternehmensphilosophie, als um eine Methode, die mit anderen agilen Methoden kombiniert wird. 

 

Lean basiert auf verschiedenen Grundprinzipien. Zu diesen Prinzipien zählen:

  • Wert aus Kundensicht definieren
  • Wertstrom analysieren und optimieren
  • Flussorientierung herstellen
  • Kundenzug orientierte Produktion (Pull-Prinzip)
  • Ständige Verbesserung (Kaizen)

 

Design Thinking 

Eine weitere agile Methode ist das Design Thinking. Hierbei steht das Entwickeln kreativer Ideen und Lösungen im Mittelpunkt. Innovative Lösungen für Probleme treiben schließlich den Erfolg eines Unternehmens an. Mithilfe dieser Methode soll der kreative Prozess der Mitarbeitenden aktiv unterstützt und gefördert werden. Um das zu erreichen, ist es wichtig, eine strukturierte Herangehensweise im Unternehmen zu implementieren. Und genau dabei kommen die sechs Phasen des Design Thinkings ins Spiel. Zu diesen Phasen zählen:

 

  1. Problem verstehen
  2. Bedürfnisse beobachten
  3. Herausforderungen definieren
  4. Ideen entwickeln 
  5. Prototypen erstellen
  6. Prototypen testen

 

Die Design Thinking Methode kann in unterschiedlichen Kontexten Anwendung finden. Mithilfe dieser Methode können eine Menge Zeit und Ressourcen gespart werden.

 

Neben dem Design Thinking, Lean, Kanban und Scrum gibt es noch eine Reihe weiterer agiler Methoden, die in der Praxis Anwendung finden. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um Methoden, sondern auch um elementare Denkweise, die viele Neugründer dabei unterstützen können, den komplexen Herausforderungen in der Arbeitswelt gerecht zu werden. 


Foto von Jason Goodman auf Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 30.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 35.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    viviania Energieberatung
    Top-Angebot Top-Angebot

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    PizzaPasta
    Top-Angebot Top-Angebot

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Brandneu Brandneu

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Top-Angebot Top-Angebot

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    jobmoped
    Brandneu Brandneu

    jobmoped

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Vertreibe Elektroroller als Leasing-Modell oder im Direktverkauf.

    JOBMOPED bietet Leasing für die funktionalen, stylishen Elektroroller von EVYVO. Ein nachhaltiges Konzept für trendbewusste Menschen, die kurze Wegstrecken bewältigen und dabei umweltbewusst sein möchten. Werde jetzt Franchisepartner:in in deiner Stadt.

    Werkbank32
    Top-Angebot Top-Angebot

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game
    Brandneu Brandneu

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution
    Brandneu Brandneu

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town
    Brandneu Brandneu

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst
    Brandneu Brandneu

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

    easylife
    Brandneu Brandneu

    easylife

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

    Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    Jamin
    Brandneu Brandneu

    Jamin

    ab 20.000 € Eigenkapital

    145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

    Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!