Was bedeutet Bekanntheitsgrad? (Definition)

Wie lässt sich der Bekanntheitsgrad einer Marke messen und gezielt steigern? Warum ist er für Unternehmen – besonders im Franchising – entscheidend? Und worin liegt der Unterschied zwischen Bekanntheit und Image? Dieser Artikel gibt Antworten und zeigt Strategien zur Markenstärkung.

Was bedeutet Bekanntheitsgrad? (Definition)

Der Bekanntheitsgrad ist der prozentuale Anteil an Personen einer Gesamtheit oder Zielgruppe, die ein bestimmtes Unternehmen, einen Markennamen oder ein Produkt kennen. Überlebenswichtig ist die Markenbekanntheit bei sogenannten Low-Involvement-Produkten. Dies sind Produkte oder Leistungen, bei denen die Käufer gar keine oder keine nennenswerte Informationsbeschaffung im Vorfeld unternehmen (wie zum Beispiel bei Konsumartikeln. Gegenbeispiel: Automobile, Investitionsgüter), sondern ihre Entscheidung vornehmlich nach subjektiven Kriterien treffen. Zum großen Teil ist der Bekanntheitsgrad sowohl Ziel als auch Ergebnis von Werbemaßnahmen und Marketingkampagnen.

Welche Rolle spielt der Bekanntheitsgrad bei einer Franchise?

Im Franchising spielt die Markenbekanntheit eine elementare Rolle. Sie ist unabhängig von den Produktkategorien für Franchisenehmer ebenso wichtig wie für Franchisegeber. So profitieren Franchisenehmer in einem verbreiteten Netzwerk von dessen Bekanntheitsgrad. Im Gegensatz zu einer Existenzgründung als Einzel- oder Start-up-Unternehmen müssen Franchisenehmer die Marke nicht erst „erfinden“, positionieren und etablieren (siehe Branding). Die Zielgruppe kennt die Marke zum Beispiel durch bundesweite Werbeaktivitäten der Zentrale oder durch Betriebe an anderen Standorten und in anderen Vertriebsgebieten. Somit haben Franchisenehmer den Vorteil einer bestehenden Nachfrage. Auch bei der Gründungsfinanzierung ist es hilfreich, unter einem Namen mit bekanntem und positivem Markenimage zu starten. Ein nachweislich erfolgreiches Geschäftsmodell stärkt das Vertrauen auch bei Geldgebern.

Franchisegebern hilft ein Name mit hohem Bekanntheitsgrad bei der Expansion ihres Systems. Je höher der Bekanntheitsgrad, desto besser die Startvoraussetzungen für den Franchisenehmer – und desto höher die Zahl der potenziellen, grundsätzlichen Interessenten bei der Franchisenehmer-Gewinnung.

Der Bekanntheitsgrad einer Marke, eines Produktes oder eines Unternehmens entscheidet mit über den Verkaufserfolg. Er lässt sich durch Werbung steigern und mittels Marktbefragungen messen.

Der Bekanntheitsgrad lässt sich durch Marktforschung ermitteln

Die Betriebswirtschaft unterscheidet zwischen zwei Arten: dem gestützten und dem ungestützten Bekanntheitsgrad. Der gestützte Bekanntheitsgrad lässt sich durch Marktanalysen ermitteln, in denen die Probanden einer Studie konkret gefragt werden, ob sie die Marke kennen. Diese Form der Befragung wird als Wiedererkennungsverfahren bezeichnet. Sie liefert häufig überhöhte Werte, da viele Zielpersonen sogenannte Prestige-Antworten abgeben und nicht zugeben möchten, dass sie Marke oder Produkt nicht kennen. Eine andere Methode nennt sich gestütztes Erinnerungsverfahren. Hierbei erhalten die Probanden Erinnerungshilfen, die sie selbst weiterverarbeiten. Beispiele hierfür sind Teile von Slogans, die die Befragten vervollständigen müssen. Beim Ermitteln des ungestützten Bekanntheitsgrades lautet die Fragestellung, welche Marken einer bestimmten Branche oder Waren-Kategorie die Marktstudien-Teilnehmer kennen. Sie erhalten keinerlei Erinnerungshilfen.

Bekanntheitsgrad ist nicht gleich Markenimage

Ein hoher Bekanntheitsgrad deckt sich nicht zwangsläufig mit einem positiven Markenimage. So kann der Name eines Unternehmens auch durch Skandale, Negativschlagzeilen oder Shitstorms in die breite Öffentlichkeit gelangen bzw. dort beeinträchtigt werden. Zu den Gegenmaßnahmen, die ein Unternehmen ergreifen kann, zählt die Krisen-PR.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren