Was ist die KfW Förderbank? (Definition)

Wie können Gründung, Wachstum oder nachhaltige Projekte finanziell unterstützt werden? Der Artikel zeigt, welche Förderprogramme und Vorteile die KfW bietet, wie die Kreditvergabe funktioniert und warum sie eine entscheidende Rolle für Unternehmen und Privatpersonen spielt.

Was ist die KfW Förderbank? (Definition)

Welche Aufgaben und Ziele hat die Förderbank KfW? 

Begriffserklärung: Die KfW ist die weltweit größte nationale Förderbank und versorgt Unternehmen aus dem Mittelstand, Gründer und Privatleute mit Zuschüssen, Krediten und günstigen Konditionen. Zusammen mit ihren Töchtern DEG, KfW IPEX-Bank und FuB nimmt die KfW Bankengruppe die dritte Position nach Bilanzsumme unter den deutschen Banken ein. Gegründet wurde sie bereits 1948 aufgrund des Gesetzes über die Kreditanstalt für Wiederaufbau als Anstalt des öffentlichen Rechts. 

Wie erfolgt die Kreditvergabe bei der KfW Förderbank?

Die KfW fördert Gründer und Unternehmen aus dem Mittelstand bei Gründung, Nachfolge und Expansion, indem sie Zuschüsse, Kredite und günstige Konditionen gewährt.

Bei der Zusammenarbeit mit der KfW gilt das Hausbankprinzip, denn die KfW verfügt über kein eigenes Filialnetz. Die Finanzierungspartner der KfW sind die Sparkassen und die allgemein bekannten Geschäftsbanken. 

Sie übernehmen die Prüfung des Kreditnehmers, beurteilen seine Planung und den Kreditwunsch und entscheiden, ob sie das Vorhaben begleiten wollen. Ist dies der Fall, stellen sie einen konkreten Antrag bei der KfW.

Wenn die KfW den Förderkredit bewilligt, leitet die Hausbank die KfW-Mittel an den Kunden durch. Vorteil für den Kreditnehmer: Die Bank und er kennen sich in der Regel bereits, und das Vertrauensverhältnis erleichtert die Kreditentscheidung.

Aber natürlich ist ein Kreditnehmer frei, über welche Bank er Fördermittel der KfW in Anspruch nehmen will. Es muss nicht seine aktuelle Hausbank sein.

Günstige Konditionen bei den KfW Fördermitteln

Häufig vereinfacht die Förderbank die Kreditgewährung, indem sie etwa einen Teil der Haftungsrisiken übernimmt. Bei bestimmten Förderprogrammen übernimmt die KfW bis zu 80 % des Kreditrisikos. Denn sie refinanziert sich zu sehr guten Bedingungen am Kapitalmarkt und bietet daher bestmögliche Zinskonditionen.

Website der KfW-Bankengruppe

Mehr über die vielfältigen Förderkredite und Förderprogramme für Unternehmen und Privatpersonen erfahren Sie auf der Website der KfW-Bankengruppe.

Was ist die KfW-Förderfähigkeit?

Auch bei Existenzgründungen mittels Franchising ist die Finanzierung oft eine Hürde. Besonders günstig sind in der Regel die Finanzierungskonditionen, die die KfW Mittelstandsbank beim Start in die Selbstständigkeit bietet. 

KfW-Töpfe stehen u. a. für die Übernahme von Beratungskosten, die Kapitalbeschaffung für die Gründung oder das Wachstum junger Unternehmen bereit (www.kfw-mittelstandsbank.de). Doch nicht alle Franchise-Systeme werden von der KfW als "förderfähig" angesehen, was sich zwangsläufig auf die finanzielle Förderung ihrer potentiellen Franchise-Partner auswirkt.

Die Einstufung als "KfW-förderfähig" ist zwar kein allgemeingültiges Qualitätsmerkmal, sie bescheinigt jedoch, dass bestimmte Grundvoraussetzungen vom Franchise-System erfüllt werden. So muss z. B. im Franchise-Vertrag die rechtliche und wirtschaftliche Selbstständigkeit des Franchise-Gründers geregelt sein. Der Vertrag muss dem Franchise-Nehmer zudem eine nachhaltige selbstständige Existenz ermöglichen und weitere rechtliche Bedingungen erfüllen. Für die konkrete Vergabe von Fördermitteln prüft die KfW jedes Gründungsvorhaben einzeln.

Videos zum Thema Fördermittel für Existenzgründer:

Was bedeutet Existenzgründer-Coaching

Begriffserläuterung: „Förderung unternehmerischen Know-hows“ heißt ein Förderprogramm, das vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie der KfW Bankengruppe zum Jahresbeginn 2016 neu aufgelegt wurde. Es wird häufig auch als BAFA Coaching für Existenzgründer bezeichnet. 

Das Förderprogramm fasst folgende der bisherigen KfW-Leistungen (bis Ende 2015) zusammen:

  • Gründercoaching Deutschland
  • Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung
  • Turn-Around-Beratung
  • Runder Tisch

Die Fördermittel des Programms kommen kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Freiberuflern zugute. Im Unterschied zu vielen anderen staatlichen Kreditleistungen und Gründungszuschüssen, die vor Geschäftsstart zu beantragen sind, richtet sich diese Förderung an bereits gegründete Unternehmen.

BAFA Coaching bedeutet, dass Existenzgründer nicht nur die Finanzierung der klassischen Startinvestitionen in Anlagen oder Betriebsmittel staatliche Förderkredite erhalten. Auch die Gründungsberatung durch Business Coaches wird durch die KfW unterstützt.

Wer das Programm in Anspruch nehmen und einen Antrag stellen möchte, muss zuerst mit seiner zuständigen IHK Kontakt aufnehmen und mit einem Regionalpartner sprechen.

(Quelle: IHK für München und Oberbayern).




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren