Was ist die Kleinunternehmerregelung? (Definition + Update 2025)

Welche Vorteile bietet die Kleinunternehmerregelung und wann ist sie sinnvoll? Der Artikel klärt, wie die Regelung funktioniert, welche Umsatzgrenzen gelten und welche Vor- sowie Nachteile sie mit sich bringt – hilfreich für eine fundierte steuerliche Entscheidung.

Was ist die Kleinunternehmerregelung? (Definition + Update 2025)

Was bedeutet die Kleinunternehmerregelung?

Die Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG ist eine steuerliche Vereinfachung für kleine Unternehmen in Deutschland. Sie ermöglicht es Kleinunternehmern in Deutschland, von der Umsatzsteuerpflicht befreit zu werden, sofern bestimmte Umsatzgrenzen nicht überschritten werden. Dadurch entfällt die Pflicht zur Ausweisung der Umsatzsteuer sowie der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer auf Rechnungen. Gleichzeitig besteht kein Anspruch auf Vorsteuerabzug.

Die Kleinunternehmerregelung wird häufig von Existenzgründern in Anspruch genommen und kann freiwillig beim zuständigen Finanzamt beantragt werden.

Kleinunternehmen und Kleingewerbe: Ein Unterschied

Nein, denn: Kleinunternehmen sind nicht identisch mit Kleingewerbetreibenden oder Freiberuflern. Jedoch können auch diese Unternehmer die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, sofern ihre Umsätze innerhalb der festgelegten Grenzen bleiben.

Neue Umsatzgrenzen seit 2025

Zum 01.01.2025 sind folgende Änderungen bei der Kleinunternehmerregelung in Kraft getreten:

  • Der maximal zulässige Umsatz im ersten Kalenderjahr steigt auf 25.000 EUR netto (bisher 22.000 EUR).
  • Im zweiten Jahr darf der tatsächliche Umsatz 50.000 EUR netto nicht überschreiten.

Diese Grenzen gelten unabhängig vom Gründungsmonat. Wird die Umsatzgrenze innerhalb eines Jahres überschritten, bleibt die Kleinunternehmerregelung bis zum Jahresende bestehen. Ab dem folgenden Jahr greift dann die Regelbesteuerung.

Neu: Bei einer Umsatzüberschreitung von 100.000 EUR netto im laufenden Kalenderjahr erfolgt der Wechsel zur Regelbesteuerung sofort.

Zudem gilt die Erhöhung der Umsatzgrenze von 22.000 EUR auf 25.000 EUR netto rückwirkend für das Steuerjahr 2024.

Unsere Einschätzung

Die Änderungen ab 2025 bringen für Kleinunternehmer höhere Umsatzgrenzen und damit mehr Flexibilität. Gleichzeitig erfordert die neue Umsatzgrenze von 100.000 EUR eine sorgfältige Überwachung der Umsätze, um rechtzeitig in die Regelbesteuerung zu wechseln.

Vorteile und Nachteile der Kleinunternehmerregelung

Vorteile:

  • Keine Umsatzsteuer auf Rechnungen erforderlich

  • Keine Pflicht zur Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen und -Erklärungen

  • Potenzieller Wettbewerbsvorteil durch Nettopreise

Nachteile:

  • Kein Vorsteuerabzug bei betrieblichen Anschaffungen

  • Bindung an den Verzicht auf die Umsatzsteuer für mindestens 5 Jahre

  • Automatische Umsatzsteuerpflicht bei Überschreitung der Umsatzgrenzen

Mit der Kleinunternehmerregelung muss der Unternehmer auf seinen Rechnungen keine Mehrwertsteuer ausweisen. Es entfallen auch die jährliche Umsatzsteuererklärung sowie die monatlichen oder vierteljährlichen Umsatzsteuervoranmeldungen, die für alle anderen Unternehmer verpflichtend sind. Ohne Umsatzsteuer-Aufschlag kann der Kleinunternehmer zu Nettopreisen abrechnen und somit gegenüber Wettbewerbern mit Bruttopreisen günstiger erscheinen. Beim Waren-Einkauf muss er lediglich die Netto-Einkaufspreise zahlen (siehe auch: Warenbezugspreise im Franchising).

Ein Nachteil liegt darin, dass der Kleinunternehmer beim Einkauf keinen Vorsteuerabzug geltend machen kann, der seinen Gewinn schmälert. Optiert ein Kleinunternehmer zur Umsatzsteuer, bindet ihn seine Erklärung gegenüber dem Finanzamt über fünf Jahre. Werden die oben genannten Umsatzgrenzen überschritten, muss der Unternehmer zwingend auf seine Umsätze Umsatzsteuer erheben.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren