Was ist ein KMU? (Definition)

Wofür steht KMU? Der Artikel erklärt die Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmen, ihre Abgrenzung zu Großunternehmen und ihre zentrale Rolle als Rückgrat der Wirtschaft. Er beleuchtet Klassifikationen, Definitionen und die Bedeutung für Existenzgründer und den Mittelstand.

Was ist ein KMU? (Definition)

Wofür steht die Abkürzung KMU?

Begriffserläuterung: Die Abkürzung KMU steht für kleine und mittlere Unternehmen und wird gelegentlich auch für mittelständische Unternehmen verwendet. In Österreich ist die Bezeichnung Klein- und Mittelbetriebe (KMB) üblich. International hat sich die englische Benennung Small and Medium sized Enterprise (SME, seltener SMB mit B für Business) etabliert.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "BWL Basics: Klein- und Mittelunternehmen (KMU) / Mittelstand"

KMU: Kleinunternehmen und Mittlere Betriebe

Die Klassifikation KMU ist unabhängig von der Rechtsform oder Eigentümer-Struktur. Sie bezieht sich auf die Abgrenzung zu Großunternehmen nach Umsatz-, Bilanz- oder Beschäftigtenzahlen.

Nach der EU-Empfehlung 2003/361 zählen Unternehmen zu den KMU, die nicht mehr als 249 Beschäftigte, einen Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro ausweisen. Diese Neuregelung gilt seit dem 1. Januar 2005 gilt und berücksichtigt bei den relevanten Umsatz- und Bilanzwerten die wirtschaftliche Entwicklung. Bei der Berechnung der Mitarbeiterzahlen und der finanziellen Schwellenwerte sind etwaige Verflechtungen mit anderen Unternehmen zu berücksichtigen.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Das Institut für Mittelstandsforschung/IfM Bonn grenzt den KMU-Begriff nach Größenmerkmalen weiter ein:

  • Kleinstunternehmen bis 9 Beschäftigte und 2 Mio. Euro Umsatzerlös
  • Kleine Unternehmen bis 49 Beschäftigte und 10 Mio. Euro Umsatzerlös
  • Mittlere Unternehmen und KMU zusammen bis 499 Beschäftigte und 50 Mio. Euro Umsatzerlös

Seit dem 01.01.16 hat der IfM die KMU-Definition an die der EU-Kommission angepasst, wodurch eine Harmonisierung im Kleinst- und Kleinunternehmenssegment erreicht wird. Für mittlere Unternehmen liegt der Schwellenwert des IfM Bonn als deutsche Besonderheit unverändert bei 499 Beschäftigten.

Familienbetriebe, Mittelständler und Franchise-Unternehmen

Viele KMU sind Familienbetriebe. Die Abkürzung ist auch ein Synonym für den Mittelstand, der als „Rückgrat der Wirtschaft“ in den deutschsprachigen Ländern bezeichnet wird. Hier zählen die weitaus meisten Unternehmen zu den kleinen bis mittleren Betrieben. Franchisenehmer sind in der Regel KMU.

Zur Klassifikation der Kleinbetriebe gehören auch Existenzgründer oder junge Selbstständige sowie Freiberufler, nebenberufliche Gründer oder Start-up-Unternehmer.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren