Was bedeutet Wettbewerbsanalyse? (Definition)

Die Wettbewerbsanalyse beleuchtet die Strategien und Stärken von Mitbewerbern auf dem Zielmarkt. Der Artikel zeigt auf, wie sie Marktchancen zu erkennen, Schwächen der Konkurrenz zu nutzen und die eigene Positionierung gezielt zu verbessern, um langfristig erfolgreich zu sein.

Was bedeutet Wettbewerbsanalyse? (Definition)

Was ist eine Wettbewerbsanalyse?

Definition: Die Wettbewerbsanalyse erforscht die Wettbewerbssituation auf dem Zielmarkt und die Strategien der Mitbewerber und ist damit ein Teil der Marktforschung. Während jedoch eine Marktforschung oder Marktanalyse im engeren Sinn den Status Quo des Marktes und der Zielgruppeermittelt, fokussiert sich die Wettbewerbsanalyse auf Produkte und Dienstleistungen, Marktanteile und Verhaltensweisen der Konkurrenten. 

Ist Wettbewerbsanalyse identisch mit Konkurrenzanalyse?

Manche Autoren aus der Betriebswirtschaftslehre unterscheiden zwischen der Wettbewerbs-Analyse als rein auf Strategien fokussierter Erhebung und der Konkurrenzanalyse als Ermittlung der Eigenschaften der Mitbewerber. In anderen Fachartikeln werden Wettbewerbs- und Konkurrenzanalyse praktisch synonym genutzt. Jedenfalls ist eines ihrer Ziele, das Verhalten der Wettbewerber vorauszuberechnen.

Welche Punkte beinhaltet eine Wettbewerbs-Analyse?

In jedem Fall gilt es, die Wettbewerber zu bestimmen, zu benennen und einzugrenzen. Dabei ist zu berücksichtigen, ob es sich um einen hart umkämpften Markt handelt oder ob der Auftraggeber der Wettbewerbsanalyse etwa ein Existenzgründer ist, der mit einem klaren Alleinstellungsmerkmal in eine Marktlücke vordringt. Wichtig ist es, die Marktanteile der Konkurrenten zu messen sowie deren Schwächen und Stärken zu analysieren (siehe auch SWOT-Analyse). Ferner sind Kenntnisse über deren Maßnahmen zur Kundengewinnung und Kundenbindung einzuholen.

Die Wettbewerbsanalyse gehört in den Businessplan

Die Wettbewerbsanalyse schließt die Rubrik „Markt“ oder „Marktanalyse“ im Businessplan einer Existenzgründung ab. Für Geldgeber oder Investoren bei der Gründerfinanzierung ist es wichtig, die Marktchancen des Unternehmens einzuschätzen. Und die werden vom Wettbewerb maßgeblich beeinflusst. Bei einer Franchisenehmer-Gründung können Bestandteile der Wettbewerbsanalyse als Teil der vorvertraglichen Aufklärungspflicht des Franchisegebers betrachtet werden, sofern die Werte allgemein sind (z.B. auf nationaler Ebene) und nicht explizit im Vertriebsgebiet erhoben werden. Ein zukünftiger Franchisenehmer sollte ergänzend auf jeden Fall eine lokale Analyse erstellen. 




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren