Deine Begleitung bis zur Gründung
Inhaltsverzeichnis
- Überblick: Wofür steht Bäcker Görtz?
- Dieses Lizenz-Konzept passt zu dir, wenn…
- Echte Einblicke: Lizenz-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
- Was kostet es, eine eigene Bäckerei mit Café zu eröffnen?
- Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Bäcker Görtz
- Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
- Häufige Fragen zum Lizenz-Konzept
Überblick: Wofür steht Bäcker Görtz?
Das Familienunternehmen BÄCKER GÖRTZ versorgt Ludwigshafen und Umgebung 362 Tage im Jahr mit täglich frischen Broten, Brötchen, Kuchen sowie herzhaften und süßen Snacks – natürlich lecker und mit Leidenschaft gebacken. GÖRTZ backt für die Gäste natürlich, lecker und vor allem täglich frisch.
Wenn du deine eigene Bäckerei in der Rhein-Neckar-Region oder der Vorder- und Südpfalz möglichst risikoarm eröffnen möchtest, ist GÖRTZ dein verlässlicher Partner.
Dieses Lizenz-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- für dich der Duft frischer Backwaren und Kaffee ein schönes Gefühl vermittelt.
- du schon immer deine eigene Bäckerei aufmachen wolltest, um endlich Chef:in zu werden.
- du es liebst, im Team zu arbeiten und dir vorstellen kannst, Mitarbeitende zu führen.
- du nach einer Gelegenheit suchst, ohne Eigenkapital eine Bäckerei zu gründen.
- früh aufstehen für dich kein Problem ist, sondern du es gerne und freiwillig tust.
Und noch besser, wenn du ...
- Erfahrung als Filialleitung oder Bereichsleitung hast.
- Erfahrungen aus dem Lebensmittel-Einzelhandel mitbringst.
- bereits Erfahrungen als selbstständiger Unternehmer/Franchisenehmer hast.
- aus dem Umfeld der Tankstellen oder Systemgastronomie kommst.
- Lust und Ehrgeiz hast, dies alles zu lernen.
Echte Einblicke: Lizenz-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
Dilek Haydari
Mannheim
Ich bin Partnerin bei Bäcker Görtz und nehme euch im Video mit in meinen Alltag mit meinem Team.
Wenn ihr euch fragt, was Partnerin bei Bäcker Görtz bedeutet: Ich bin selbstständig, mit meiner ganz eigenen Filiale, ganz ohne Eigenkapital.
Fidan Sanoglu
Mannheim
Ich bin Partner bei Bäcker Görtz und gebe euch einen kurzen Einblick in unseren Arbeitstag.
Wenn ihr euch fragt, was Partnerin bei Bäcker Görtz bedeutet: Ich bin selbstständig, mit meiner ganz eigenen Filiale, ganz ohne Eigenkapital.
Was kostet es, deine eigene Bäckerei mit Café zu starten?
Starte mit 0 € Eigenkapital, um deinen Traum zu verwirklichen.
Kaum zu glauben, aber als Partner:in von GÖRTZ kannst du deine eigene Bäckerei ohne Eigenkapital eröffnen. Lediglich eine Kaution (i.H.v. drei Tagesumsätzen) ist zu hinterlegen. Du bekommst einen schlüsselfertigen Laden und bist direkt startklar.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Anmerkung zu Investitionskosten:
Es entstehen dem Partner k e i n e Investitionskosten etc.
Lediglich eine Kaution (i.H.v. drei Tagesumsätzen) ist zu hinterlegen.
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
Wir erheben k e i n e Lizenzgebühren etc.
Lediglich eine Kaution (i.H.v. drei Tagesumsätzen) ist zu hinterlegen.
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Bäcker Görtz
Als Partner:in bei GÖRTZ erhältst du den idealen Einstieg in deine berufliche Unabhängigkeit – völlig ohne Eigenkapital! Du trägst sofort die Verantwortung für deine Bäckerei-Filiale mit eigenem Team.
Weitere gute Gründe für eine Partnerschaft:
- Marktführer: Die Bäcker Görtz GmbH ist als Marktführer mit rund 230 Filialen in der Region Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und südl. Hessen mit innovativen Konzepten am Markt. Das Unternehmen beschäftigt ca. 2.000 Mitarbeiter:innen in verschiedensten Bereichen.
- Einzigartigkeit: Von der saisonal inspirierten Backwaren Theke über gemütliche Cafés bis hin zum Back-Bistro „Brotzeit“ inklusive Mittagstisch bieten die Filialen ein einzigartiges Ess-Erlebnis.
- Erfahrung: GÖRTZ gibt es bereits seit 1963. Die Marke wird seitdem in zweiter Generation als Familienbetrieb geführt. Profitiere von den Erfahrungen und der Struktur des erfolgreichen, familiengeführten Unternehmens in der Region.
- Soforteinstieg: Du übernimmst eine komplett eingerichtete Filiale an einem etablierten Standort – direkt startklar und auf Erfolg ausgerichtet.
- Handwerk: Die Kundschaft bekommt ein breites Sortiment an qualitativ hochwertigen Produkten aus eigener Produktion. Die Backwaren werden direkt am Hauptsitz in Ludwigshafen hergestellt.
- Digitalisierung: Dir steht eine moderne IT-Infrastruktur mit einem prognosegesteuerten Warenwirtschaftssystem zur Verfügung.
Das bekommst du im Lizenz-System von Bäcker Görtz
Konkret erhältst du folgenden Support:
- eine systematische Einarbeitung, die dir das Know-How vermittelt, das du in deinem täglichen „Job“ benötigst"
- Schulungsangebote u. a. zu Produktwissen, Qualitätskontrolle, Verkaufstechniken und IT
- Beratung und Unterstützung in betriebswirtschaftlichen Themen
- Besuche vor Ort und Hospitation
- Seminare und Erfahrungsaustausch
- u. v. m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob Bäcker Görtz an deinem Wunschstandort neue Lizenz-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Aktuell besonders attraktive Standorte zu besetzen
Häufige Fragen zum Lizenz-Konzept
-
Erleichtert mir die Lizenz-Partnerschaft den Schritt in die Selbstständigkeit?
Ja, die Lizenz-Partnerschaft erleichtert dir den Schritt in die Selbstständigkeit erheblich. Du profitierst vor allem von einem bewährten Geschäftsmodell sowie von kontinuierlicher Unterstützung, umfassenden Schulungen und fertigen Marketingmaßnahmen. Zudem nutzt du die etablierte Marke und die vorhandene Marktpräsenz, was deinen Start erleichtert. Mit der Unterstützung des Lizenzgebers und dem Netzwerk von Lizenznehmer:innen bist du bestens gerüstet für den Erfolg. Laut Statistiken scheitern Lizenzgründungen seltener als Gründungen auf eigene Faust. Schicke uns jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, wie dir Bäcker Görtz den Einstieg erleichtert! -
Ich habe das nicht gelernt, wie kann ich damit erfolgreich sein?
Ja, auch als Quereinsteiger kannst du erfolgreich sein. Tatsächlich sind Quereinsteiger in vielen Lizenz-Systemen nicht nur willkommen, sondern sogar ausdrücklich gewünscht. Grundsätzlich ist es wichtiger, ein Unternehmen gut führen zu können, als spezielles Fachwissen zu haben. Lizenz-Systeme bieten umfangreiche Schulungsprogramme, die darauf ausgerichtet sind, dich in deinem neuen Geschäftsbereich auszubilden und dich auf deine Rolle als Lizenznehmer:in vorzubereiten. Viele erfolgreiche Lizenznehmer:innen starten ihre Karriere tatsächlich als Quereinsteiger und erwerben die erforderlichen Fähigkeiten durch das spezifische Training, das vom Lizenzgeber angeboten wird. Mit einem bewährten Konzept und dem Zugriff auf detaillierte Betriebshandbücher sowie kontinuierlicher Unterstützung bist du bestens vorbereitet, um erfolgreich zu starten. Nimm Kontakt auf und erfahre mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten bei Bäcker Görtz! -
Wie profitabel ist das Konzept von Bäcker Görtz?
Das ist eine wichtige Frage, bevor du Lizenznehmer:in wirst! Konkrete Zahlen sind schwer vorab zu nennen, da die Profitabilität von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Standort, der Region und deinem unternehmerischen Geschick. -
Welche Eigenschaften sollte ich als Lizenz-Nehmer:in mitbringen? Ist ein Quereinstieg möglich?
Als Lizenznehmer:in solltest du Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich und idealerweise Erfahrung im Einzelhandel mitbringen – am besten aus der Bäckerei-Branche oder dem Bereich Tankstellen bzw. der Systemgastronomie. Unternehmerisches Denken, Erfolgsorientierung und ein gutes Gespür für Personalführung sind ebenso wichtig wie Verkaufstalent und kundenorientiertes Handeln. Außerdem solltest du dich mit der Marke „Bäcker Görtz“ identifizieren und finanzielle Sicherheit in Form einer Kaution stellen können. Auch ein Quereinstieg ist möglich – mit dem richtigen Engagement und der Leidenschaft für das Bäckerei-Handwerk. -
Wie sehen die nächsten Schritte für eine Lizenz-Partnerschaft mit BÄCKER GÖRTZ aus?
Nach deiner Bewerbung setzt sich das Team mit dir in Kontakt. Es folgt ein Erstgespräch mit Herrn Beuermann, bei dem ihr euch kennenlernen und erste Fragen klären könnt. Im Anschluss gibt es einen Schnuppertag, an dem du herausfinden kannst, ob alles für dich passt. Danach geht es zum Kennenlernworkshop – das ist dein Startschuss in die Ausbildungsphase mit einer fundierten Einarbeitung und der anschließenden Übernahme deiner eigenen Filiale. -
Welche Aufgaben kommen auf mich zu?
Als Lizenznehmer:in erhältst du deine eigene BÄCKER GÖRTZ Filiale, in der du die Verantwortung für die Leitung und das Management deines Teams übernimmst. Dabei ist es wichtig, dass du nicht nur strategische Aufgaben meisterst, sondern auch aktiv im Tagesgeschäft mitwirken und direkten Kontakt zu unseren Gästen pflegen kannst. Du bist das Herzstück deiner Filiale und sorgst dafür, dass unsere Kunden die köstlichen Backwaren genießen können. -
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Das ist großartig! Der erste Schritt ist einfach. Du stellst eine Anfrage über das Formular auf dieser Seite!
So geht´s weiter:
Du registrierst dich und bekommst Zugriff auf ein ausführliches Infopaket mit detaillierten Informationen zum Konzept.
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.Sende jetzt das Formular ab und lass uns gemeinsam ins Gespräch kommen!
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Kai Beuermann
Bäcker Görtz
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!
Letzte Aktualisierung: 13.03.2025