So wichtig ist die Marke für die Gründung

Der Artikel beantwortet, wie Unternehmen ihre Marke effektiv definieren und konsistent aufbauen können, um Vertrauen bei Kunden zu gewinnen. Er zeigt, warum eine starke Markenidentität für den Erfolg entscheidend ist und wie sie auch im Franchising erfolgreich umgesetzt werden kann.

So wichtig ist die Marke für die Gründung

Im Prozess der Markenbildung schaffen sich Unternehmen ihre einzigartige Identität. Eine starke Marke hilft Unternehmen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei ihren Kunden, Mitarbeitern, Partnern, Investoren und der Gesellschaft im Allgemeinen aufzubauen. Mit der Marke sollte ein Unternehmen die Werte, die Vision, den Auftrag und die Persönlichkeit des selbigen widerspiegeln. Mit anderen Worten, sie sollte repräsentieren, wer das Unternehmen ist und wofür es steht. 

Was ist eine Marke und warum ist sie wichtig?

Jeder Mensch hat einen eigenen Namen, mit dem er sich identifiziert und sich damit präsentieren kann. Sie haben sozusagen ihre persönliche Marke, mit der jeder seinen Stil und seine Art nach außen kommunizieren kann. Doch nicht nur Personen identifizieren sich mit dieser Marke, die auf sie zugeschnitten ist. Auch Unternehmen können mit ihrer Marke eine Botschaft nach außen transportieren. 

Das Gesicht des Unternehmens

Bei einer Marke handelt es sich nicht nur um einen Namen oder ein Logo mit Wiedererkennungswert, die sich auf dem Markt durchsetzen können. Sie ist vor allem auch der erste Berührungspunkt für die Menschen nach außen und der erste Eindruck, den sie vom Unternehmen haben und wie sie es wahrnehmen. 

Zu der Marke des Unternehmens gehören neben dem bereits erwähnten Namen und Logo ebenfalls Produkte, Farben, Schriftarten, der Ruf und die Wahrnehmungen. Diese Dinge machen einen zu dem, was man ist, und beeinflusst, wie man von anderen wahrgenommen wird. Dabei liegen einige dieser Wahrnehmungen in der Kontrolle des Unternehmens, während andere es nicht tun. 

Aufbau der Markenkonsistenz

Um eine wirksame Marke zu etablieren, muss diese auch konsistent aufgebaut werden. Diese Konsistenz muss auf das gesamte Unternehmen angewandt und beibehalten werden. Der erste Schritt sollte sein, festzulegen, welche Emotionen die Marke bei Außenstehenden hervorrufen soll und welche Assoziationen sie damit haben sollen, um eine Konsistenz der Marke zu schaffen. 

Marken spielen auch eine wichtige Rolle beim Aufbau der Kundenbindung und bei der Steigerung des Umsatzes. Sehen die Verbraucher, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung mit der Marke übereinstimmen, fühlen sie sich mit dem Produkt wohler und kaufen lieber bei dem Unternehmen. Durch die Konsistenz der Marke kann so ein erfolgreiches Unternehmen entstehen. 

Franchising einer Marke

Das Franchising der eigenen Marke ist eine aufregende Sache. Es ist die ultimative Möglichkeit, das Unternehmen zu erweitern und neue Kunden zu erreichen. Es bedarf jedoch auch einer Menge Arbeit und Planung. 

Es gilt hier noch viel mehr, das Profil der Marke zu schärfen, sodass eine Konsistenz über mehrere Standorte hinweg gelingen kann. Es muss genau bekannt sein, was das Unternehmen erreichen will und wie es das erreichen will. Dabei können auch Experten im Franchising oder die Definition des Profils einer Marke behilflich sein, wenn noch keine Vorerfahrungen vorliegen. 

Bei der Gründung muss noch nicht feststehen, ob sich die Marke in die Richtung eines Franchise bewegen sollte. Allerdings ist es gut, diese Option im Hinterkopf zu behalten und die eigene Marke des Unternehmens so zu stärken, dass diese Möglichkeit, sollte sie entstehen, in Angriff genommen werden kann. 

Die Möglichkeit der "eingekauften" Marke

Unter dem Begriff der "eingekauften" Marke kann man sich Marken vorstellen, die von dem Unternehmen aufgekauft wurden. Dies geschieht, wenn ein Unternehmen die Marke eines anderen Unternehmens kauft, entweder im Rahmen einer Fusion oder einer Übernahme oder, weil es seine Produktpalette erweitern möchte. 

Dies geschieht häufig, um Größenvorteile zu erzielen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Es ist auch möglich, eine Marke von einem Konkurrenten zu kaufen, wenn man sich Zugang zu neuen Märkten verschaffen will. 

Für Gründer, die sich in eine Marke einkaufen wollen und nicht zuvor eine eigene Marke aufbauen wollen, gibt es auch die Option eine Franchise-Lizenz einer Marke zu erwerben. 

Wie können Unternehmen eine Marke stärker definieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Marke nach außen darzustellen und ihr Profil zu schärfen. Über verschiedene Marketingtechniken ist es möglich, die Marke in das Bewusstsein der Menschen zu rufen und für sie zu definieren. Beispielsweise kann ein Imagefilm eine gute Möglichkeit darstellen, um das Profil einer Marke zu verschärfen. 

Da er ein Mittel der visuellen Kommunikation ist, kann ein Imagefilm schnell und einprägsam die Botschaft über ein Unternehmen und seine Marke vermitteln. Durch die Möglichkeit, ihn auf allen digitalen Plattformen hochzuladen, werden Kunden auf verschiedene Weise dazu eingeladen, mehr über das Unternehmen in einer kurzweiligen Form zu lernen. 

Fazit

Die persönliche Marke hat für ein Unternehmen einen hohen Stellenwert. Sie ist das Gesicht des Unternehmens und repräsentiert es nach außen hin. Sie ist das, was die Menschen von dem Unternehmen wahrnehmen und damit assoziieren. 

Ist dieses Bild der Marke, das die Kunden vom Unternehmen nach außen hin haben, konsistent, können sie sich mit der Identität des Unternehmens selbst identifizieren und dem Unternehmen und dessen Produkten. Die Marke sorgt mit ihrer Außenwirkung also für den Erfolg des Unternehmens bei den Kunden. 

Besonders wichtig ist die Außenwirkung der Marke, je größer das Unternehmen wird. Es ist wichtig, auch bei mehreren Standorten eines Franchise darauf zu achten, dass die Marke konsistent bleibt, um weiterhin das Vertrauen der Kunden genießen zu können. 

Um für ein konsistentes Auftreten der Marke zu sorgen, ist es möglich – und bei wenig Vorerfahrung auch hilfreich – sich Fachleute, beispielsweise für das Franchising oder Marketing, mit ins Boot zu holen. Diese können einen bei der Schärfung des Markenprofils unterstützen.


Photo by TR on Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren