Was ist eine Holding? (Definition)

Wie funktioniert eine Holding-Gesellschaft und welche Vorteile bietet sie? Der Artikel erklärt die verschiedenen Holding-Typen, ihre steuerlichen und strukturellen Vorteile sowie mögliche Nachteile. Zudem wird beleuchtet, wie Holdings im Franchising genutzt werden und wann sie sich lohnen.

Was ist eine Holding? (Definition)

Was ist eine Holding-Gesellschaft?

Definition: Eine Holding ist eine Gesellschaft, deren Zweck die Beteiligung an anderen Unternehmen ist. Als Mutter- oder  Dachgesellschaft beteiligt sie sich finanziell, operativ oder strategisch an ihren Tochtergesellschaften. Neben der Verwaltung ihrer Anteile, kann eine Holding verschiedene Leistungen gegenüber ihren Töchtern erbringen und eigenständigen Geschäften nachgehen, die in keinem unmittelbaren Zusammenhang zu deren Geschäftstätigkeit stehen.

Der Begriff Holding ist die Kurzform für Holding-Gesellschaft. Das Wort Holding stammt aus dem Englischen. Die Übersetzung („holding“ heißt „haltend/innehabend“) beschreibt die Funktion einer Holding-Gesellschaft: Sie hält und verwaltet die Anteile ihrer Beteiligungen oder Tochtergesellschaften. Im Regelfall produziert sie keine Waren und bietet keine unmittelbaren Dienstleistungen an. Die Tochtergesellschaften der Holding treten rechtlich nach außen hin meist selbstständig auf. Jedoch besteht in den meisten Fällen mindestens eine finanzielle Abhängigkeit von der Holding.  

Im Deutschen werden Holdings gelegentlich auch als „Dachgesellschaft“ bezeichnet. Dennoch hat sich der Anglizismus Holding weitgehend durchgesetzt.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Was unterscheidet eine Holding vom Konzern?

Der Terminus Holding ist in Deutschland nicht gesetzlich definiert – weder wirtschaftsrechtlich noch steuerrechtlich. Anders der Konzern: Das Aktiengesetz legt fest, dass ein Konzern aus mindestens zwei rechtlich selbstständigen Firmen unter einheitlicher Führung bestehen muss.

Eine Holding ist außerdem keine Rechtsform wie GmbH oder UG. Sie stellt lediglich eine Möglichkeit dar, mehrere Unternehmen zu einem gemeinsamen Geschäftszweck zu führen.

Holdings weisen oft hierarchische Strukturen mit zwei Ebenen auf: Die Holding fungiert als Muttergesellschaft über selbstständigen Tochtergesellschaften. 

  • Siehe auch das folgende Video "GmbH in Holding Einbringen: Wie mache ich das? Diese ZWEI Methoden gibt es!"

Welche Holding-Typen gibt es?

Holdings treten in Deutschland vorwiegend als Kapitalbeteiligungs-Gesellschaften in Erscheinung. Unterschieden werden jedoch grundsätzlich vier verschiedene Typen von Holding-Gesellschaften:

  • Eine Finanzholding (oder Vermögensholding) ist eine strategische Holding. Sie verwaltet die Anteile, überlässt die organisatorische Führung aber weitgehend den einzelnen Unternehmen. Den Endkunden gegenüber tritt sie nicht oder kaum in Erscheinung 
  • Eine Operative Holding (oder klassische Konzernzentrale) ist meistens selbst am Markt präsent und aktiv (z.B. auch als Marke) und ergänzt ihr Eigengeschäft durch die Tochtergesellschaften
  • Eine Management-Holding (oder Strategie-Holding) ist selbst nicht am Markt aktiv, sondern koordiniert die Strategien der Tochtergesellschaften
  • Eine Organisatorische Holding (oder strukturelle Holding) strukturiert und organisiert ihre Tochtergesellschaften als Unternehmensbereiche

Welche Vor- und Nachteile sind mit einer Holding verbunden?

Für die Inhaber mehrerer Kapitalgesellschaften kann sich die Gründung einer Holding als sehr vorteilhaft erweisen. Zu nennen sind:

  • Die Gewinnausschüttungen der Tochtergesellschaften an die Holding erfolgen gänzlich oder weitgehend steuerfrei.
  • Die Holding versteuert das Jahresergebnis nach Verrechnung der Gewinne und Verluste ihrer Tochtergesellschaften.
  • Die Gewinne können zum Ende eines Geschäftsjahres zwecks Vermögensaufbau in der Holding bleiben (Thesaurierung).
  • Das Risiko wird getrennt, indem sich die Schieflage einer Tochtergesellschaft nicht auf andere Holding-Töchter auswirkt.
  • Die Außenwirkung einer Holding kann sich positiv auf das Image der Tochtergesellschaften in der Öffentlichkeit auswirken.
  • Die Holding mindert steuerliche Risiken (z.B. verdeckte Gewinnausschüttung zum Verlustausgleich bei Tochterunternehmen).

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Aber auch die spezifischen Nachteile einer Holding sollten nicht gänzlich außer acht bleiben. Zu nennen sind:

  • Rechtliche Selbstständigkeit der Töchter erhöht administrativen Aufwand
  • Verluste aus Vorjahren sind für Holding nicht zur Steuerminderung nutzbar
  • Betriebsstättenfiktion gilt nur bei mindestens 5-jähriger Ergebnisabführung
  • Rechtliche Unsicherheiten und Bilanzierungsfehler gefährden Organschaft
  • Risiken der Holding können auch Tochtergesellschaften existentiell bedrohen
  • Spätere Verschmelzung oder Aufspaltung liegt im Ermessen des Finanzamt

  • Siehe auch das folgende Video "Holding - 2 besten Vorteile - meine Erfahrungen mit meiner Holding"

Gibt es Holding-Gesellschaften im Franchising?

Franchising gibt es Holding-Gesellschaften, die nicht in jedem Fall am Markt präsent sind, aber beispielsweise als Franchise-Geber für mehrere Systeme auftreten. Ein klassisches Beispiel hierfür sind Großunternehmen aus der Systemgastronomie, die mehrere Tochtergesellschaften mit eigenen Franchise-Systemen unterhalten. Sie besetzen dadurch Marktnischen wie Steakhouse, Pizzeria, Burger-Restaurant, Salat- oder Cocktailbar. Die konzerngleiche Struktur und Größe ermöglicht es diesen Franchise-Holdings, ihren Partnern größere Systemvorteile wie z.B. umfangreichere Finanzierungshilfen, Beteiligungen oder Einkaufsvorteile zu sichern.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren