Was ist eine Unternehmensplanung? (Definition)

Wie ermöglicht Unternehmensplanung eine klare Ausrichtung und bessere Kontrolle im Geschäftsalltag? Der Artikel erklärt, wie strategische, taktische und operative Planungen zusammenwirken, welche Tools dabei unterstützen und warum sie im Franchising besonders wertvolle Vorteile bieten.

Was ist eine Unternehmensplanung? (Definition)

Was ist eine Unternehmensplanung?

Definition: Die Unternehmensplanung beinhaltet die gedankliche Vorwegnahme und Gestaltung zukünftiger Strukturen und betriebsrelevanter Verfahrensweisen anhand vorgegebener Kennzahlen. Sie stellt eine Kernaufgabe von Management und Controlling dar.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Planerische Maßnahmen und Tools

Die Arten der Unternehmensplanung lassen sich nach dem Planungszeitraum (Planungshorizont) sowie dem Inhalt/Thema der Planung unterscheiden.Zur Unternehmensplanung gehören alle planerischen Maßnahmen und Tools, die die weitere Entwicklung eines Unternehmens und seinen Erfolg so weit wie möglich erkennbar und steuerbar machen sollen. Je komplexer die Größe und Struktur eines Unternehmens ist, desto unverzichtbarer erscheinen die Planungen. Die Unternehmensplanung basiert auf vorgegebenen Kennzahlen und definierten Unternehmenszielen. Sie gehört zu den Hauptaufgaben von Management und Controlling, denn sie unterstützt die Unternehmensführung und bildet die Basis für ihre Entscheidungen. 

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Strategisches Management einfach erklärt - Begriff, Inhalt, Durchführung - Unternehmensführung"


Unternehmensplanung nach Zeiträumen:

  1. Operative Planung: Die operative oder kurzfristige Planung peilt Ziele innerhalb eines Jahres an
  2. Taktische Planung: Die taktische oder Mittelfrist-Planung beschäftigt sich mit den nächsten zwei bis fünf Jahren
  3. Strategische Planung: Hier dienen die übergeordneten, langfristigen Unternehmensziele oder Visionen als Leitlinien

Als Ergebnisse der operativen Planung gelten zum Beispiel Produktionspläne, Beschaffungspläne, Vertriebspläne, Personalpläne oder Budgetpläne für Kostenstellen. Ihre Ziele sind meist monetär und lauten z.B. Gewinnmaximierung oder Steigerung des Deckungsbeitrages. In der strategischen Planung kommen Mittel wie die Balanced Scorecard zum Einsatz, die mithilfe von Kennzahlen die Schritte der Umsetzung steuert.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Welchem Zweck dient das Controlling?

Das Controlling befasst sich mit den Kennzahlen eines Unternehmens, um dessen wirtschaftliche Entwicklung entsprechend der festgelegten Unternehmensstrategie zu steuern. Die eingesetzten Controlling-Tools  sorgen für die Entscheidungsgrundlagen, die für die Festlegung der Ziele und die Ausgestaltung der Planung erforderlich sind. So sind Planungsvorhaben mit den vorgesehenen Budgets in Einklang zu bringen, Fehlentwicklungen sichtbar zu machen und Korrekturen durchzuführen. Controlling trägt aber auch dazu bei, betriebliche Abläufe zu koordinieren, womit ihm eine beratende Funktion zukommt. 

Erst das Controlling ermöglicht eine sinnvolle Planung der Ressourcen im Rahmen der UnternehmensführungDoch kann es auch Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden sowie der etwaigen Kapitalgeber oder der Öffentlichkeit wichtige Informationen über das Unternehmen zur Verfügung stellen. 


Unternehmensplanung nach Thema:

  • Die Budgetplanung stellt die zu erwartenden Einnahmen und Erlöse des definierten Zeitraumes den erwarteten Kosten und Ausgaben gegenüber
  • In der Bilanzplanung wird die Vermögenssituation am Ende der Planungsperiode prognostiziert
  • Die Investitionsplanung ermittelt den Kapitalbedarf für das Anlagevermögen und verrechnet ihn mit den Kosten wie etwa für die Tilgung und Verzinsung von Investitionskrediten
  • Die Finanzplanung fasst alle Posten zusammen, die zur Unternehmensfinanzierung gehören – u.a. Investitionen, Umsatz- & Kosten und Liquidität

Vorteile der Unternehmensplanung im Franchising

Die Unternehmensform Franchising zeichnet sich unter anderem durch eine weitgehende Arbeitsteilung aus. Die Franchisezentralen übernehmen viele administrative Tätigkeiten, um den Franchisenehmer-Betrieben einen schnelleren Einstieg ins System und mehr Kapazität und Schlagkraft für das Kerngeschäft zu ermöglichen – Verkauf und Service am Kunden. Viele Bereiche der Unternehmensplanung sind besser plan- oder vorhersehbar, da innerhalb eines Systems schon mehrmals identisch aufgebaute Unternehmen gegründet wurden und sich erfolgreich etabliert haben. Es ist üblich bzw. weit verbreitet, dass die Franchisegeber ihre Partner in der Investitionsplanung, bei der Erstellung von Umsatz- und Kostenplänen oder dem Liquiditätsplan unterstützen oder ihnen Vorlagen bieten. Auch bestehende Bankkontakte oder Leasingverträge helfen Franchisenehmern bei der Gründungsfinanzierung oft weiter.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren