Was ist eine Widerrufsbelehrung? (Definition)

Wann greift das Widerrufsrecht, und welche Pflichten ergeben sich für Franchisegeber? Der Artikel erklärt, warum eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung entscheidend ist, welche Fristen gelten und welche Konsequenzen drohen, wenn die Belehrung fehlt oder fehlerhaft ist.

Was ist eine Widerrufsbelehrung? (Definition)

Was ist eine Widerrufsbelehrung?

Begriffserläuterung: Die Widerrufsbelehrung ist eine rechtlich vorgeschriebene Informationspflicht des Verkäufers gegenüber einem Verbraucher, dass dieser einen bereits bestehenden Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen kann. Die Verpflichtung zur Widerrufsbelehrung beruht auf nationalen Verbraucherschutzvorschriften. Die formalen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung wurden durch eine EU-Verbraucherrechterichtlinie innerhalb der Europäischen Union vereinheitlicht.

Widerrufsbelehrung bei Franchiseverträgen

Auch Franchisegeber sind in der Regel dazu verpflichtet, einem neuen Franchisenehmer ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Abschluss des Franchisevertrages einzuräumen und ihn entsprechend zu belehren. Dies wird rechtlich mit der Bezugsverpflichtung begründet, die ein Franchisegeber seinem Franchisenehmer meist im Rahmen des Franchisevertrages auferlegt. Darunter sind Regelungen zu verstehen, die den Franchisenehmer zum wiederholten Erwerb oder Bezug von Gütern gegenüber dem Franchisegeber verpflichtet oder die eine regelmäßige Lieferung von Gütern gleicher Art an den Franchisenehmer zum Inhalt hat.

Allerdings hat die dem Franchisegeber auferlegte Verpflichtung zur Einräumung eines Widerrufsrechts nur dann Bestand, wenn der Franchisenehmer bei Vertragsabschluss als Existenzgründer zu betrachten ist. Das Existenzgründerprivileg genießen auch eine Offene Handelsgesellschaften (OHG) oder Kommanditgesellschaften (KG) , die sich in Gründung befinden und ihre Geschäftstätigkeit noch nicht aufgenommen haben. Sogar die erneute Gründung einer Existenz in einer anderweitigen Branche wird vom Existenzgründungsprivileg abgedeckt.

Das Widerrufsrecht ist somit nur gegenüber Vertragspartnern entbehrlich, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereits einer gewerblichen Tätigkeit oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit nachgehen. Die immer wieder auftretenden  Abgrenzungsprobleme  veranlassen viele Franchisegeber dazu, ohne Betrachtung des Einzelfalls jedem ihrer Franchisenehmer ein Widerrufsrecht einzuräumen. 

Der Franchisegeber muss, auch wenn er seinem Franchisenehmer das Widerrufsrecht freiwillig vertraglich eingeräumt hat, eine gesonderte, formgerechte Widerrufsbelehrung mit dem Franchisevertrag übergeben, die drucktechnisch besonders hervorgehoben auf einem gesonderten Blatt steht. Diese Widerrufsbelehrung muss auch eindeutig enthalten, wann der Lauf der Widerrufsfrist beginnt. Die Beweislast für die Aushändigung und Unterzeichnung der Widerrufsbelehrung trägt der Franchisegeber.

Verstößt der Franchisegeber gegen seine Widerrufsbelehrungspflicht, so verlängert sich das Widerrufsrecht seines Franchisenehmers um ein weiteres Jahr. Der Franchisenehmer kann dann den Franchisevertrag innerhalb von zwölf Monaten plus 14 Tage widerrufen. Die gleiche Regelung gilt auch in Fällen, in denen der Franchisegeber zwar das Widerrufsrecht pflichtgemäß eingeräumt, aber seinen Franchisenehmer nicht ausreichend über die damit verbundenen Rechte und Pflichten belehrt hat.

Übt der Franchisenehmer sein Widerrufsrecht fristgerecht aus, so führt dies nicht nur zur sofortigen vorzeitigen Beendigung des Franchisevertrages, sondern verpflichtet den Franchisegeber überdies zur Rückzahlung sämtlicher vom Franchisenehmer vereinnahmten Gebühren. Im Rahmen des nun entstandenen Rückabwicklungsverhältnisses hat auch der Franchisenehmer alle vom Franchisegeber erhaltenen Leistungen zurückzuerstatten.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren