Was ist eine Zusammenfassende Meldung (ZM)? (Definition)

Wie werden umsatzsteuerfreie EU-Lieferungen korrekt gemeldet? Der Artikel erklärt, warum die Zusammenfassende Meldung (ZM) notwendig ist, wer sie abgeben muss und welche Fristen gelten. Zudem wird das Reverse-Charge-Verfahren verständlich erläutert.

Was ist eine Zusammenfassende Meldung (ZM)? (Definition)

Was ist eine Zusammenfassende Meldung?

Begriffserläuterung: Die Zusammenfassende Meldung (ZM) deklariert innergemeinschaftliche Lieferungen eines Unternehmens an die Finanzbehörde. Innergemeinschaftliche Lieferungen sind Leistungen, deren Empfänger und Auftraggeber sich in einem anderen Land der Europäischen Union befindet. Innergemeinschaftliche Lieferungen sind im Land des Lieferanten umsatzsteuerfrei. 

Diese steuerfreien Umsätze werden zwar bereits auf der Umsatzsteuervoranmeldung angegeben. Für sie ist trotzdem eine zusätzliche Erklärung erforderlich: die Zusammenfassende Meldung. Sie geht nicht an das zuständige Finanzamt des Unternehmers, sondern an das deutsche Bundeszentralamt für Steuern (BZSt).

Erklärung von umsatzsteuerfreien Lieferungen in EU-Länder

Ein Beispiel für eine innergemeinschaftliche Lieferung im Franchising: Ein Franchisenehmer aus Duisburg/Deutschland beliefert einen Kunden aus Arnheim/Niederlande. In diesem Vertriebsgebiet hat das Franchisesystem noch keinen Partnerbetrieb.

Hier kommt das sogenannte Reverse-Charge-Verfahren zum Tragen: Die Steuerschuld (Charge) überträgt sich („reverse“) auf den Leistungsempfänger. Er muss den Umsatzsteueraufschlag, der in den Niederlanden gilt, an sein Finanzamt abführen. Für den deutschen Lieferanten ist die Leistung von der Umsatzsteuer befreit.

Der deutsche Lieferant versieht seine Rechnung mit dem Zusatz: „Die Leistungserbringung erfolgt umsatzsteuerfrei gem. § 3a Abs. 2 UStG. Der Leistungsempfänger ist Steuerschuldner gemäß § 13 b UStG, Reverse Charge Verfahren“.

Zusammenfassende Meldung: Wer, wann und wie?

In der Zusammenfassenden Meldung (ZM) gibt der Lieferant sämtliche steuerfreien Umsätze aus innergemeinschaftlichen Lieferungen innerhalb des Meldezeitraumes an. Den Meldezeitraum legt die Bundeszentralstelle fest: Es ist entweder der Kalendermonat, das Quartal oder – in Ausnahmefällen – das Kalenderjahr. Abzugeben ist die ZM am 25. Kalendertag nach Ablauf des Meldezeitraums, also zum Beispiel am 25. April für das erste Quartal.

Die Zusammenfassende Meldung wird nicht ans Finanzamt geschickt, sondern an die Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) mit Sitz in Saarlouis.

Ähnlich wie bei der Umsatzsteuervoranmeldung erfolgt die Übermittlung rein elektronisch. Das amtliche Online-Finanzportal Elster bietet das entsprechende Formular.

Zu jedem Empfänger gibt der Lieferant – neben seiner eigenen – auch die Umsatzsteuer-Identitätsnummer (USt-ID) des Empfängers an. Achtung: die USt-ID ist nicht identisch mit der Steuernummer! Sie beginnt stets mit Landeskennzeichen wie DE (für Deutschland) oder NL (Niederlande) und setzt sich mit einer längeren Zahlenfolge fort.

Die Kleinunternehmerregelung befreit von der Umsatzsteuerpflicht und auch bei Auslandslieferungen von der Pflicht zur Abgabe einer ZM.

Die Zusammenfassende Meldung ist lediglich eine Deklaration. Anders als bei der Umsatzsteuervoranmeldung geht mit ihr keine gleichzeitige Zahlung einher.

Fragen und Antworten zur Zusammenfassenden Meldung finden Firmengründer hier.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren