Was ist eine Abfindung? (Definition)

Wann gibt es eine Abfindung und wer hat Anspruch darauf? Der Artikel erklärt, in welchen Fällen Arbeitnehmer eine Abfindung erhalten, welche steuerlichen Aspekte zu beachten sind und wie das Geld sinnvoll genutzt werden kann – etwa als Startkapital für eine Selbstständigkeit.

Was ist eine Abfindung? (Definition)

Was ist eigentlich eine Abfindung?

Begriffserklärung: Eine Abfindung erhalten manche Arbeitnehmer nach einer Kündigung durch ihren Arbeitgeber in Deutschland. Die Abfindung kompensiert die finanziellen Folgen und Einbußen durch die Kündigung zumindest teilweise. Möglich sind bis zu 18 halbe oder komplette Monatsgehälter. Allerdings besteht kein allgemeiner Anspruch darauf: Das deutsche Arbeitsrecht reglementiert Abfindungen und ermöglicht sie nur in wenigen Fällen.

Wem steht eine Abfindung zu?

Es gibt vier Möglichkeiten, eine Abfindung zu beanspruchen:

  1. Eine Abfindung erhalten Arbeitnehmer, wenn ihr Arbeitgeber im Kündigungsschreiben dringende betriebliche Erfordernisse als Kündigungsgrund nennt und auf die Abfindung ausdrücklich hinweist. Vorausgesetzt, der Arbeitnehmer reicht keine Kündigungsschutzklage ein.
  2. Der Arbeitnehmer reicht beim Arbeitsgericht eine Kündigungsschutzklage ein. Beurteilt der Richter die Kündigung als nicht ausreichend begründet, kann er die Wiedereinstellung verfügen. Hält er die Fortsetzung der Beschäftigung für unzumutbar, kann er den Arbeitgeber zur Zahlung einer Abfindung verurteilen und die Höhe festlegen.
  3. In Unternehmen mit Betriebsrat kann ein Sozialplan bestehen, der Abfindungen im Fall von Betriebsänderungen vorsieht – beispielsweise bei Werksschließungen oder Firmenzusammenführungen (M&A – Merge & Acquisition), die eine Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers erschweren. 
  4. Der Arbeitgeber zahlt aus freien Stücken und regelt dies in einem Abwicklungs- oder Aufhebungsvertrag.

Im zweiten wie vierten Fall ist die Abfindung einkommensteuerpflichtig.

Abfindung erhalten – was tun?

In der Rubrik Praxiswissen auf FranchisePORTAL finden Interessierte Tipps und Hinweise, wie sie ihre Abfindung sinnvoll nutzen können. Viele Empfänger einer Abfindung waren in Führungs- oder Management-Bereichen tätig und hegen den Wunsch, sich selbstständig zu machen – sei es mit einer eigenen Geschäftsidee oder als Franchisenehmer in einem bestehenden Netzwerk. In der Virtuellen Franchise-Messe bieten ständig Hunderte von Franchisegebern Lizenzen für ihre Geschäftsmodelle an. HIer kann die Abfindung ideal als Startkapital genutzt werden.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Deutschland

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren