Liquidität & Rentabilität – Betriebskennzahlen kennen und nutzen

Eine solide Finanzplanung ist für Franchisenehmer unerlässlich. In diesem Artikel werden Strategien vorgestellt, wie man mit einem Liquiditätsplan und einer Rentabilitätsvorschau sicherstellt, dass das Unternehmen dauerhaft liquide bleibt und profitable Wachstumsstrategien verfolgt werden können.

Liquidität & Rentabilität – Betriebskennzahlen kennen und nutzen

Die Finanzierung der Gründungsphase ist für Franchisenehmer ein elementarer Baustein zum Erfolg. Nachdem der Kapitalbedarf für den Start mit Hilfe von Fremdkapital, Eigenkapital, Fördermitteln und Co. gedeckt ist, verlieren jedoch viele Existenzgründer ihre Finanzen aus den Augen. Was fehlt, ist ein langfristiger Liquiditätsplan, der die Zahlungsfähigkeit weit über die Eröffnungsfeier hinaus sicherstellt. Tipps für einen dauerhaft liquiden Betrieb hier zum Nachlesen. Darüber hinaus Informatives für eine möglichst realistische Rentabilitätsvorschau. 

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Der Liquiditätsplan – Grundlage für Transparenz

Können Unternehmen ihre Verbindlichkeiten pünktlich zahlen, gelten sie als liquide. Viele Gründer und Jungunternehmer vernachlässigen ihre Liquidität jedoch aufgrund ihrer zahlreichen Aufgaben nach der Gründung und geraten schnell in finanzielle Schieflage. Um eine potenzielle Zahlungsunfähigkeit frühzeitig zu erkennen und gegensteuern zu können, braucht es eine kontinuierliche Überwachung der Finanzen. Ein monatlicher Liquiditätsplan ist hierfür ideal, weil dabei Liquiditätsreserven ebenso erkennbar werden wie finanzielle Engpässe. Ein derartiger Plan beziehungsweise die Berechnung der Liquiditätsreserve sollte folgende Posten umfassen: 

Finanzmittel + Liquiditätsreserve (Vormonat) + Netto-Einnahmen aus dem Umsatz = x 

Von Summe x wird Folgendes subtrahiert: 

  • Fixkosten (ohne Abschreibungen) 
  • variable Kosten 
  • Investitionen 
  • Gründungskosten 
  • Warenerstausstattung 
  • Steuern (z. B Einkommensteuer, Gewerbesteuer) 
  • Tilgungsraten 

= daraus ergibt sich die Liquiditätsreserve (Liquiditätsvorschau) 

Bei den monatlichen Liquiditätsplänen müssen mögliche Schwankungen durch Faktoren wie Zahlungsziele, saisonbedingte Einbußen bei den Einnahmen und allgemein umsatzschwache Phasen berücksichtigt werden, die sich beispielsweise durch Urlaub oder Jahreszeiten ergeben können. Keinesfalls dürfen Gründer die errechnete Liquiditätsvorschau mit dem Reingewinn vor Steuern verwechseln. Letzterer wird mit einer Rentabilitätsvorschau kalkuliert. 

Unnötiges identifizieren und an den richtigen Stellschrauben drehen

Um die Liquidität zu optimieren, sollten Franchisenehmer alle nötigen Schritte unternehmen. Eine wirksame Maßnahme ist die Senkung der Ausgaben auf ein Minimum. Allerdings sollte hier zwischen Investitionen, die der Wettbewerbsfähigkeit zugutekommen, und allgemeinen Kosten unterschieden werden, die keinen wertschöpfenden Einfluss haben. Kosten für Strom, Kontoführung, Mobilfunk, Büromöbel und Ähnliches beeinflussen die Wertschöpfung beispielsweise nicht direkt. Investitionen in Produktentwicklung, Produktverpackung und dessen Vermarktung hingegen schon, weshalb Einsparungen hier negative Auswirkungen haben können. 

Das Sparpotenzial in Bereichen wie Energie, Konten, Kommunikation und Büromobiliar sollte hingegen voll ausgeschöpft werden, um die Liquidität positiv zu prägen. Wie Gründer bei Energie und Büro sparen können, wurde in diesem Ratgeber für Franchise-Interessierte bereits erläutert. Bei der Wahl der Geschäftskonten ist das Gegenüberstellen mehrerer Angebote sinnvoll, um die jeweils günstigsten Optionen zu ermitteln. Je nach Franchisesystem und dem damit verbundenen Kerngeschäft, kann es sich dabei lohnen, nicht nur Angebote klassischer Kreditinstitute mit Filialnetz einzubeziehen, sondern auch digitale Anbieter. Die Gebühren für Kontoführung, Transaktionen und Onlinebanking sind hier oft besonders günstig oder gar kostenlos. Der transparente Geschäftskonto Vergleich erleichtert die Recherche nach geeigneten Kontomodellen. Anhand der individuellen Voraussetzungen wie regelmäßiger Geldeingang, beleglose sowie beleghafte Buchungen sowie Unternehmensart lässt sich gezielt nach passenden Konten suchen. Allein mit dem Wechsel zu einer günstigeren Onlinebank können Existenzgründer mehrere hundert Euro im Monat sparen, die stattdessen für wichtigere Investitionen zur Verfügung stehen oder die Liquiditätsreserve erhöhen. 

Auch im Bereich der Kommunikation ergeben sich immense Beträge, wenn günstigere Lösungen gewählt werden. Dabei stellt sich unter anderem bei Mobilgeräten die Frage, ob es stets das neueste Flaggschiff von Apple, Samsung und Co. sein muss oder wesentlich preiswertere Vorgänger-Modelle genügen. Auch die Vertragsgestaltung will bei Mobilfunk, Festnetz und Internet wohlüberlegt sein. Ein sorgsamer Vergleich zwischen Telekom, Vodafone, O2 und Co. ist ein Muss. Im Bereich Mobilfunk sollten unter anderem folgende Extras auf Notwendigkeit beziehungsweise die damit einhergehenden Kosten geprüft werden: 

  • Geschäftstaugliches Datenvolumen 
  • Netzabdeckung bundesweit 
  • Auslandsflatrates 
  • Zusätzliche SIM-Karten 
  • Austauschservice für Hardware 
  • Rufnummernmitnahme 
  • Angebote für Telefonkonferenzen 

Die Rentabilitätsvorschau – Kosten decken und Rücklagen bilden

Um Kosten, Umsatz und Gewinn transparent abzubilden und zu klären, welcher Umsatz für einen rentablen Betrieb erzielt werden muss, gilt es eine Rentabilitätsberechnung vorzunehmen. Viele Gründer haben damit ihre Probleme, weil hierfür zukünftige Zahlen nötig sind. Da es bei dieser Kalkulation jedoch in erster Linie darum geht, die notwendigen Einnahmen zu berechnen, um die Kosten zu decken, ist es weniger schwierig als angenommen. Ein Berechnungsbeispiel: 

(Reingewinn (notwendig) + Fixkosten (notwendig)) x 100) / Handelsspanne

Die Summe aus dieser Berechnung ergibt den erforderlichen Umsatz, um rentabel zu wirtschaften. Der notwendige Reingewinn (Unternehmerlohn) ergibt sich aus den privaten Kosten des Gründers pro Jahr und muss sowohl die jährliche Einkommensteuer als auch die privaten Vorsorgeaufwendungen umfassen. Die Handelsspanne wird in Prozent angegeben und stimmt mit dem Rohertrag (Umsatzerlöse – Wareneinsatz) überein. Die Berechnung könnte in der Realität beispielsweise folgendermaßen aussehen: 

((35.000 Euro + 50.000) x 100) / 48 

Das Ergebnis würde in diesem Beispiel bei etwa 177.000 Euro liegen, die ein Betrieb pro Jahr zur Kostendeckung erwirtschaften müsste. Gründer, die sich dieser Summe bewusst sind und gleichzeitig mit einem Liquiditätsplan arbeiten, gewinnen Planungssicherheit und wertvolle Transparenz in ihren Zahlen. Auch die Berechnung eines angemessenen Unternehmerlohns gelingt einfacher und das Risiko für unüberlegte Ausgaben sinkt. 

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Präzise Zahlen sind ein Muss

Bei der Aufstellung einer Rentabilitätsvorschau gilt es die fixen Kosten des Betriebs sorgfältig aufzuführen. Während bei den Personalkosten beispielsweise keinesfalls Ausgaben wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fortbildungen vernachlässigt werden dürfen, müssen bei Mietkosten auch Ausgaben für Reinigung, Instandhaltung, Hausmeister und sonstige Kosten berücksichtigt werden. Die Verwaltungskosten umfassen wiederum Telefon, Fax und Mobilfunk sowie Porto, Bürobedarf, Buchhaltung, Reparaturkosten und vieles mehr. Nicht weniger umfassend ist der Bereich Versicherungen, Gebühren und Beiträge – die Ausgaben reichen von Policen für Betriebshaftpflicht, Betriebsausfall und Rechtsschutz über GEMA und Verbandsbeiträge bis zu Kammerbeiträgen. Außerdem dürfen bei der Rentabilitätsvorschau diese Kosten keinesfalls fehlen: 

  • Werbekosten 
  • Fuhrpark 
  • Geschäftsreisen 
  • Leasing 
  • Kreditbeschaffung 
  • Abschreibungen 
  • Rechtsberatung 

Die Auflistung sämtlicher Posten beugt Lücken in der Rentabilitätsberechnung vor und kann ebenso wie der Liquiditätsplan dazu dienen, unnötige Kostentreiber zu identifizieren. Alles, was sich vor Aufnahme des Tagesgeschäfts nicht eindeutig berechnen lässt, kann jedoch zumindest realitätsnah geplant werden wie beispielsweise die Miete anhand des gewerblichen Mietspiegels. Sich allein an durchschnittlichen Werten aus allgemeinen Statistiken zu orientieren, könnte hingegen fatale Folgen haben und sollte von Gründern vermieden werden. Je branchenspezifischer und individueller die Zahlen, desto aussagekräftiger die Ergebnisse. 

Details zur Rentabilitätsvorschau im Existenzgründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). 

Kalkulieren und Transparenz gewinnen

Im Idealfall bleibt am Ende des Monats Geld übrig, um ausreichend hohe Rücklagen zu bilden. Diese können dann für Investitionen verwendet werden und die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Um diese Idealvorstellung Realität werden zu lassen, ist das kontinuierliche Kontrollieren der Finanzen unverzichtbar. 

Das Rechnungswesen darf als Werkzeug keinesfalls unterschätzt werden. Schließlich liefert es viele wertvolle Informationen für eine solide Finanzplanung. Gründer, die diese Daten stets im Blick behalten, erkennen potenzielle Engpässe rechtzeitig und können gleichzeitig Investitionen tätigen, ohne unnötige Risiken einzugehen. 

Tipp: Viele Franchisenehmer machen den Fehler und analysieren ihre Betriebszahlen nicht oder nur oberflächlich. Doch genau diese Analyse ist eine der entscheidenden Kernaufgaben von Gründern – auch innerhalb eines erfolgsversprechenden Franchisesystems. Auf die intensive Beschäftigung mit den Zahlen darf nicht aus Zeitmangel verzichtet werden. Mangelt es an Freiräumen für diese Tätigkeit, müssen andere Aufgaben delegiert werden, die keinen derartigen Einfluss auf den unternehmerischen Erfolg haben. 


Bilder von StockSnap und Alterio Felines auf Pixabay




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Pommes Freunde
    Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    ISOTEC
    Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    iad Deutschland
    Top-Angebot Top-Angebot

    iad Deutschland

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

    Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

    burgerme
    Top-Angebot Top-Angebot

    burgerme

    ab 35.000 € Eigenkapital

    Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

    burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

    Yoko Sushi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Yoko Sushi

    35.000 € Eigenkapital

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

    YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    ENGEL & VÖLKERS
    Top-Angebot Top-Angebot

    ENGEL & VÖLKERS

    ab 80.000 € Eigenkapital

    Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

    Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

    BOSSMANN Sanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    BOSSMANN Sanierung

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Generalunternehmung für Altbausanierung aus einer Hand

    Komplettsanierung von Haus und Wohnung aus einer Hand. Steigende Nachfrage, hohe Auftragsvolumen: Verdiene am Umbau-Boom.

    Brinkmann Pflegevermittlung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Brinkmann Pflegevermittlung

    ab 4.900 € Eigenkapital

    BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

    Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

    schlafTEQ
    Top-Angebot Top-Angebot

    schlafTEQ

    ab 5.000 € Eigenkapital

    schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

    Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      BETTERHOMES Deutschland
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Partyland
      Brandneu Brandneu

      Partyland

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      kinzenbach personal
      Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      ab 18.000 € Eigenkapital

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Finalit StoneCare
      Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      ab 8.000 € Eigenkapital

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      SONNENTOR
      Brandneu Brandneu

      SONNENTOR

      ab 40.000 € Eigenkapital

      Verkaufe nachhaltige Bioprodukte in einer liebevoll eingerichteten Wohlfühloase

      Eröffne deinen Fachhandel für hochwertige Bioprodukte und schaffe liebevolle Einkaufserlebnisse. SONNENTOR – der Marktführer für Tee und Gewürze im Biohandel – expandiert und vergibt Franchise-Lizenzen.

      Pizza Dream
      Brandneu Brandneu

      Pizza Dream

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Kreativität trifft auf Qualität – mit Pizza, Pasta & mehr zum Erfolgsbusiness

      Bediene Privat- und Firmenkunden in deiner Stadt und sorge für unvergessliche Pizza-Erlebnisse. Sichere dir jetzt eine der begehrten Franchise-Lizenzen!

      fit20
      Brandneu Brandneu

      fit20

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Biete kurzweilige, hoch wirksame HIT-Trainingseinheiten in zentral gelegenen Mirco-Studios

      Werde Teil eines internationalen Erfolgskonzepts mit über 150 Studios weltweit! fit20 bietet ein einzigartiges, zeiteffizientes Fitnessstudio-Modell: nur 20 Minuten Hight-Intensity-Training pro Woche – ohne Schwitzen, ohne Umziehen. Starte jetzt!

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 0 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Fat Monk
      Brandneu Brandneu

      Fat Monk

      ab 50.000 € Eigenkapital

      FAT MONK Franchise: Starte durch mit frischen Bowls und dem urbanen Take-Away-Konzept.

      Lecker, nahrhaft, schnell – Fat Monk bringt frische Bowls mit erfolgreichem Franchise-Konzept nach Deutschland!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Crispy's Chicken
      Brandneu Brandneu

      Crispy's Chicken

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Systemgastronomie mit Hühnchen-Variationen 100 % Halal

      CRISPY'S CHICKEN – die Systemgastronomie für einzigartigen Geschmack und Halal-Produkte wächst weiter. Sichere dir deine Lizenz und eröffne ein Hühnchen-Restaurant, das sich in Berlin bereits erfolgreich etabliert hat.

      viviania Energieberatung
      Brandneu Brandneu

      viviania Energieberatung

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

      VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

      Frischkönig
      Brandneu Brandneu

      Frischkönig

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

      Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

      Die Bausatzlokale
      Brandneu Brandneu

      Die Bausatzlokale

      ab 60.000 € Eigenkapital

      Bausatzlokal mit Gerichten zum Zusammenstellen.

      Schaffe für deine Gäste ein „Zweites Wohnzimmer“ zum Wohlfühlen – mit Speisen, die sie nach ihren Lieblingszutaten per Zettel selbst zusammenstellen. Werde jetzt Lizenzpartner:in und eröffne den ersten Standort in Deutschland.

      Waumobil – Urlaub mit Hund im Wohnmobil
      Brandneu Brandneu

      Waumobil – Urlaub mit Hund im Wohnmobil

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Wohnmobilreisen mit Hund – Nutze das steigende Interesse am Camping.

      Starte jetzt deine eigene Wohnmobilvermietung für Millionen von Hundefans! Mit speziell ausgestatteten Campern sorgst du dafür, dass auch Vierbeiner im Urlaub rundum glücklich sind.

      Hofladen Weiden
      Brandneu Brandneu

      Hofladen Weiden

      ab 15.000 € Eigenkapital

      Regionale Spezialitäten und nachhaltiges Genusskonzept im Hofladen.

      Eröffne deinen eigenen Hofladen mit frischen Spezialitäten von lokalen Erzeuger:innen. Skaliere dein Geschäft mit erfolgsorientierten Zusatzangeboten wie einem Hofcafé, Catering oder Geschenkkorb-Automaten.

      POWERPARX
      Brandneu Brandneu

      POWERPARX

      ab 2.500 € Eigenkapital

      E-Ladelösungen für Gewerbestandorte und öffentliche Einrichtungen.

      Du suchst ein Produkt, das nachhaltig ist und einen solch hohen Bedarf hat, dass die Resonanz der Zielgruppe selbst bei Kaltakquise durchweg positiv und aufgeschlossen ist? Dann steig in den Wachstumsmarkt der E-Ladelösungen ein!

      PIRTEK
      Brandneu Brandneu

      PIRTEK

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Schneller, zuverlässiger, mobiler 24/7 Hydraulik-Service.

      Biete einen flexiblen 24/7 Hydraulik-Service mit mobilen Werkstätten, der Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen schnell und effizient wieder in Betrieb nimmt. Starte jetzt in eine vielversprechende Existenzgründung.

      Diese Branchen könnten dich interessieren