Selbstpräsentation als Gründer – Worauf kommt es an?

Eine überzeugende Selbstpräsentation stärkt das Vertrauen in Gründer und ihr Unternehmen. Der Artikel zeigt, wie ein professionelles Auftreten Kunden begeistert, Partner überzeugt und das Image des Unternehmens prägt – für langfristigen Erfolg und steigende Umsätze.

Der Erfolg eines Unternehmens, auch in der Franchise-Sparte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem zählen dazu persönliche Aspekte. Dementsprechend ist es für einen Gründer unabdingbar, auf eine zielführende und seriöse Selbstpräsentation zu achten. Was ist dabei wichtig?

Welche Vorteile hat eine gelungene Selbstpräsentation?

Eine gelungene Selbstpräsentation kann in einigen Fällen etwas Aufwand und gewisse Investitionen für einen Gründer erfordern. Daher lohnt sich zum Einstieg die Beantwortung der Frage, inwiefern von der Umsetzung profitiert werden kann, also welche Vorteile die durchdachte Eigenpräsentation für einen Gründer bietet. Dabei sind relevant: 

  • Vorteile für den Gründer selbst,
  • Image bei Kunden,
  • Image bei potenziellen Partnern
  • sowie daraus resultierend eine mögliche Steigerung der Umsätze. 

Vorteile für den Gründer

Viele Gründer legen sicherlich großen Wert auf ihr Renommee. Schließlich stehen sie mit ihrem Namen für ein Unternehmen oder ein Produkt und werden, vor allem wenn der Betrieb große Erfolge feiert, bis zu einem gewissen Grad eine Person des öffentlichen Lebens. 

Eine gelungene Selbstpräsentation kann daher dabei helfen, dass nicht nur das Unternehmen, sondern auch der Gründer selbst an Ansehen gewinnt. Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn er in der Zukunft weitere Gründungen, Projekte oder Expansionen plant. Mit einem positiven und vertrauenswürdigen Image fällt es dann sicherlich deutlich leichter, die ersten Schritte zu gehen. 

Image bei Kunden

Die Kunden eines Unternehmens sorgen dafür, dass der Betrieb läuft – sei es durch die Inanspruchnahme einer Dienstleistung oder durch den Kauf eines Produktes. Dabei spielt nicht nur die Qualität eine Rolle. 

Vielmehr gibt es die verschiedensten Faktoren, anhand derer die Abnehmer entscheiden. Dazu kann gehören, wie vertrauenswürdig der Geschäftsführer wirkt. Schließlich hat Vertrauen eine große Bedeutung für Kaufentscheidungen. 

Ein sympathischer Gründer kann also allein durch sein sympathisches Auftreten sicherlich in einigen Fällen dazu beitragen, dass die Beliebtheit der Firma bei Verbrauchern oder Firmenkunden wächst. 

Dabei sollte außerdem berücksichtigt werden, dass ein Gründer womöglich nicht nur sich selbst repräsentiert. Im Rahmen von Franchise-Partnerschaften steht er gleichzeitig stellvertretend für den Franchise-Geber, hat also eine deutlich größere Verantwortung und muss im Fall von Fehlern womöglich Rechenschaft ablegen. 

Image bei potenziellen Partnern

Gleiches gilt für das Image bei potenziellen Partnern. Je gelungener und überzeugender das Auftreten des Geschäftsführers ist, desto wahrscheinlicher ist es, begehrte Deals zu bekommen. Unter anderem gilt das für die Suche nach:

  • Zulieferern,
  • Vertriebspartnern,
  • Sponsoren und Investoren
  • sowie Partnern aus dem Bereich der Werbung. 

Dabei ist nicht nur die Präsentation vor Ort wichtig, sondern gleichzeitig den Eindruck, den der Gründer im Rahmen von öffentlichen Firmenauftritten wie zum Beispiel der Firmenwebseite hinterlässt (zu beiden Aspekten später mehr).

Steigerung der Umsätze

Alles in allem kann eine gelungene Selbstpräsentation in den verschiedenen Situationen also dazu beitragen, dass die Umsätze des Unternehmens steigen. Das liegt vor allem daran, dass mit der Sympathie für den Gründer die Sympathien für das Unternehmen steigen. 

Natürlich ist dies nicht der einzige relevante Aspekt. Schließlich müssen die Produkte ebenfalls überzeugen. Die Werte, die ein Unternehmen vertritt, spielen gleichermaßen eine Rolle. Dennoch kann die Selbstpräsentation einen bedeutenden Unterschied ausmachen. 

Kleidung und Look

Ein zentraler Teil eines angemessenen Auftretens als Gründer ist der richtige Look. Dabei sind unter anderem von Bedeutung: 

  • angemessene Kleidung,
  • gepflegte Outfits,
  • Bart, Haare und Make-up
  • sowie Schmuck und Accessoires. 

Angemessene Kleidung

Die Kleidung sollten Gründer nach dem Anlass auswählen. Bei wichtigen Meetings mit offiziellen Partnern empfehlen sich für Herren Anzug, Hemd, Krawatte sowie passende Anzugschuhe. 

Damen wiederum können auf einen Hosenanzug oder ein Kostüm setzen. Je nach Branche und konkreter Unternehmung kann das Outfit innerhalb des Betriebs durchaus lockerer sein. Dafür können zum Beispiel die Anzughose oder der Rock durch eine Jeans ersetzt oder Turnschuhe getragen werden. 

Solche Entscheidungen können unter anderem davon abhängig gemacht werden, welcher Dresscode im Unternehmen gilt. In keinem Fall sollte der Gründer dabei jedoch underdressed wirken. 

Gepflegte Outfits  

Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Outfits nicht nur passend, sondern außerdem gepflegt sind. Aus diesem Grund sollten Geschäftsführer darauf achten, nur Kleidungsstücke zu tragen, die sauber sind und nicht bereits abgenutzt wirken. 

Dabei spielen oftmals die kleinen Details eine entscheidende Rolle. So können zum Beispiel Fusseln auf der Kleidung das optische Erscheinungsbild negativ beeinflussen. Allerdings gibt es einige wirksame Methoden, um ein solches Problem schnell und einfach zu lösen. Unter anderem kann dafür ein Fusselrasierer genutzt werden. Eine Kleiderbürste, ein Haartrockner oder sogar Bimsstein können ebenfalls dabei helfen, Fusseln zu entfernen.

Aber nicht nur Fusseln verschlechtern den Eindruck. Auch schmutzige Schuhe können das Gesamtbild beeinträchtigen. Daher sollte das Schuhwerk vor einem Meeting noch einmal kontrolliert und, falls nötig, gereinigt werden. Vor diesen Hintergründen zeigt sich, dass beim Zusammenstellen des Outfits und dem Einkleiden ein sehr genauer Blick gefragt. 

Besonders bei Geschäftsreisen sollte vor einem Meeting, zum Beispiel mit einem Franchisegeber, stets ein weiteres Outfit bereit liegen. So kann der Gründer noch schnell die Kleidung wechseln, wenn beispielsweise beim vorangegangenen Mittagessen ein Fleck auf dem Hemd entstanden ist.

Ein gepflegtes Äußeres: Bart, Haare, Make-up 

Neben dem Outfit sollten andere Aspekte des äußeren Erscheinungsbildes eine Hilfe dabei sein, einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen. So sollten Herren darauf achten, den Bart ausreichend zu pflegen – ganz unabhängig davon, ob sie glattrasiert sind, einen Vollbart oder einen 3-Tage-Bart tragen. Im Netz finden sich unter anderem für Letzteren einige Tipps bezüglich der Pflege. 

Damen wiederum können Make-up in einem angemessenen Maß nutzen, um den Look abzurunden. Dabei sollte für ein seriöses Erscheinungsbild vor allem für Meetings mit Partnern und Kunden auf einen übertriebenen Einsatz von grellen Farben verzichtet werden.

Grundsätzlich sollte außerdem auf eine gute Optik der Haare geachtet werden. Dafür sind eine ausreichende Pflege sowie ein passendes Styling von Bedeutung. Oftmals kann es sich lohnen, vor einem wichtigen Meeting noch einmal zum Friseur zu gehen, um einen optimalen Look zu erzielen. 

Schmuck und Accessoires

Schmuck und Accessoires können zum einen ein Outfit abrunden. Eine Uhr, ein Ring oder ein Schal geben dem Look des Geschäftsführers einen letzten Schliff. Dabei sollten Gründer auf verschiedene Details achten. 

So kann zum Beispiel eine hochwertige Uhr einerseits ein Statussymbol sein, andererseits jedoch in bestimmten Fällen zu prätentiös wirken. Daher sollten die Accessoires wie das Outfit immer anlassbezogen gewählt werden. 

Gleiches gilt für auffälligen Schmuck. Grelle Farben oder besonders große und massive Schmuckstücke können den Eindruck negativ beeinflussen. Daher sollten Gründer darauf achten, eher auf elegante Accessoires zu setzen. 

Selbstpräsentation und Unternehmensbild im Einklang

Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Gestaltung der Selbstpräsentation berücksichtigt werden sollte, ist der Einklang mit den Unternehmenswerten sowie dem Image des Betriebs. Nur so kann ein schlüssiges und vor allem seriöses Gesamtbild transportiert werden. In diesem Zusammenhang sind unter anderem relevant: 

  • die Frage, ob das Auftreten dynamisch oder konservativ sein sollten,
  • branchenspezifische Aspekte
  • sowie ein Blick auf Werte der Firma. 

Jung und dynamisch oder konservativ?

Zunächst besteht die Frage, ob der Gründer eher konservativ oder jung und dynamisch auftreten sollte. Dabei ist es sinnvoll, die verschiedenen Aspekte wie die Kleidung, Ansprache des Gegenübers und den Stil der Präsentation dem Gesamtimage des Unternehmens anzupassen. 

Das wiederum kann abhängig von der Zielgruppe gestaltet sein. Wenn Käufer und Partner zu einer jüngeren Gruppe gehören, ist es in logischer Konsequenz sinnvoll, dass die Firma ebenfalls einen dynamischen Eindruck macht, um eine Möglichkeit zur Identifikation zu schaffen. Bei einer konservativeren Käuferschicht sollte das Auftreten dementsprechend angepasst werden. 

Der Blick auf die Branche 

Gleichzeitig lohnt sich sicherlich ein Blick auf die Branche. So ist ein einigen Sparten zum Beispiel eine Du-Ansprache üblich. In diesem Fall sollte der Gründer Kunden und Partner entsprechend adressieren. 

Darüber hinaus ist eine Anpassung des Looks an die branchentypischen Gegebenheiten sinnvoll. Ein gutes Beispiel hierfür bietet die Mode-Branche. Hier kann eine schrille, einzigartige und auffällige Optik durchaus überzeugend sein und zum guten Ton gehören. Dementsprechend lohnt es sich, das Outfit noch einmal zu überdenken und vielleicht etwas aufzupeppen.  

Werte wie Nachhaltigkeit oder Tierschutz 

Des Weiteren können die Unternehmenswerte bei der Selbstpräsentation des Gründers eine Rolle spielen. Neben einigen weiteren Kriterien können dazu Nachhaltigkeit oder der Schutz von Tieren gehören. 

Solche Werte sollte der Unternehmensgründer in einem Auftreten verkörpern und außerdem über die Hintergründe informiert sein. Falls das Unternehmen Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt, gehört dazu unter anderem, die Kleidung und die Fortbewegungsmittel entsprechend anzupassen. 

So ist es sicherlich wenig überzeugend, wenn der Gründer vor diesem Hintergrund mit einem großen Auto, das einen hohen Spritverbrauch hat, zu Meetings kommt. Viel passender wäre ein Elektroauto oder sogar ein Fahrrad. Gleiches gilt im Bereich des Tierschutzes. 

Wenn die Firma dieses Thema in den Fokus nimmt, sollte der Gründer selbstverständlich Kleidung tragen, die auf Pelz verzichtet. Zusätzlich kann das Büro des Geschäftsführers im Einklang mit den Werten eingerichtet werden, zum Beispiel durch nachhaltige Möbel und Ähnliches. 

Auftreten bei Meetings mit Partnern und vor Kunden

Gerade Meetings mit Kunden oder Partnern wie Franchisegebern können, wenn sie gut verlaufen, dem Gründer und seinem Unternehmen einen Mehrwert und die Basis für höhere Umsätze ermöglichen. Dementsprechend sollte der Geschäftsführer darauf achten, sich in diesen Situationen passend zu verhalten und zu präsentieren. 

Selbstsicheres Auftreten

Bei einem Meeting mit Partnern und Kunden kann es von großem Vorteil sein, selbstsicher und damit überzeugend aufzutreten. Natürlich sollte diese Einstellung nicht übertrieben werden, um keinen arroganten oder überheblichen Eindruck zu hinterlassen. Eine gesunde Portion Selbstbewusstsein hilft allerdings sicherlich dabei, das Gegenüber für sich einzunehmen. Dafür sind unter anderem wichtig: 

  • Gestik,
  • Mimik,
  • Körperhaltung
  • und die Stimme bzw. Sprache. 

Die Gestik kann im Rahmen deines Auftretens das Gesprochene untermalen und verdeutlichen. Dementsprechend ist es sinnvoll, hier und da Gesten einzusetzen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, nicht wild herum zu gestikulieren – das könnte eher unsicher wirken. 

Die Mimik wiederum sollte klar und offen sein. So ist es zum Beispiel sinnvoll, mit dem Gegenüber Augenkontakt zu halten. Gleichzeitig sollten Regungen wie ein Lachen authentisch sein und nicht gekünstelt wirken. 

Die Körperhaltung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für einen selbstsicheren Eindruck. Dabei ist vor allem darauf zu achten, sich gerade und aufrecht zu halten. Gleichzeitig sollte zum Beispiel darauf verzichtet werden, die Arme zu verschränken, um stets eine offene Körperhaltung zu zeigen. 

Nicht zuletzt haben die Stimme und die Sprache eine Bedeutung für ein überzeugendes Auftreten. So sollte der Gründer darauf achten, mit einer sicheren Stimme zu sprechen und klare sowie gut durchdachte Sätze zu formulieren. Ein Zittern in der Stimme wiederum könnte eine gewisse Unsicherheit ausstrahlen, die das selbstbewusste Bild einschränkt. 

Höflichkeit und kleine Gesten

Nicht minder wichtig für einen gelungenen Gesamteindruck sind kleine Gesten. Dazu kann zum Beispiel gehören, dem Gast in der Firma zur Begrüßung ein Getränk anzubieten oder – je nach Tageszeit – vielleicht sogar einen Snack. 

Eine freundliche Begrüßung spielt ebenfalls eine Rolle. So sollte das Gegenüber mit einem festen Händedruck in Empfang genommen werden. Zusätzlich kann der Geschäftsführer kurz durch die Räumlichkeiten führen, um einen umfangreicheren Eindruck zu vermitteln. 

Selbstpräsentation auf der Webseite und in den sozialen Medien

Eine Möglichkeit für einen Gründer, sich abseits von persönlichen Treffen und Gesprächen einem breiten Publikum zu präsentieren, bietet die Firmenwebseite. Gleiches gilt für die Social-Media-Accounts des Unternehmens. 

Präsentation auf der Firmenwebseite

Zur Eigenpräsentation auf der Webseite bieten sich die verschiedensten Medien an. Allen voran gehören dazu: 

  • Texte,
  • Fotos
  • und Videos.

Eine Biografie des Firmengründers zum Beispiel kann in Text- oder Videoform gestaltet werden, wobei erstere Variante sicherlich deutlich üblicher ist. Je mehr die Besucher über den Geschäftsführer und seine Motivationen erfahren, desto greifbarer ist er für sie. 

Das wiederum kann zu Sympathien oder sogar zu einer gewissen Identifikation führen. Wenn der Gründer seinen Werdegang in einem kurzen Video darlegt, kann dies wiederum zu einer noch höheren Authentizität und Transparenz führen. 

Über dieses Medium können außerdem die Firmengeschichte sowie die Motivation zur Gründung dargelegt werden. Des Weiteren kann der Gründer in einem Kurzfilm durch die Räumlichkeiten der Firma führen und so einen Einblick hinter die Kulissen bieten. 

Wichtig bei alledem ist, einen seriösen Eindruck zu vermitteln. Gleichzeitig sollten die Formate zur Zielgruppe passen. Dementsprechend kann es je nach Betrieb und Abnehmerschaft nötig sein, nach einem Kompromiss zu suchen, bei dem beide Aspekte berücksichtigt werden.

Präsentation in den sozialen Medien

Bei der Selbstpräsentation in den sozialen Medien ist ein weiterer Faktor zu beachten. Hier sollten die Inhalte nicht nur zum Gründer und dem Unternehmen, sondern gleichzeitig zum jeweiligen Portal passen. 

So ist es zum Beispiel sinnvoll, die Bilder für Instagram mit den Filtern zu bearbeiten, die zum üblichen Look auf dieser Seite passen. Durch ansprechende Fotos kann der Gründer sich hier von seiner besten Seite zeigen. Auf TikTok wiederum ist ein wenig Humor gefragt, der in kurzen Videos auf den Punkt gebracht wird. 

Bei Twitter können kurze Statements abgegeben werden. Das kann der Gründer dazu nutzen, um seine Ansichten zu verschiedenen Entwicklungen in der jeweiligen Sparte sowie Neuheiten aus dem Unternehmen darzulegen. 

Selbstpräsentation des Teams

Zum Abschluss möchten wir noch darauf eingehen, dass nicht nur eine gelungene Selbstpräsentation des Gründers eine Rolle für den Erfolg eines Unternehmens spielt. Gleiches gilt selbstverständlich für den Rest des Teams. 

Ansprechpartner präsentieren

So besteht sowohl auf der Webseite als auch in den sozialen Medien die Möglichkeit, die Mitarbeiter als Teil des Teams sowie als Ansprechpartner für bestimmte Fragen und Themenbereiche vorzustellen. 

Auf der Webseite kann dies eher kurzgehalten werden. Dafür wird ein professionelles Foto des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin genutzt. Zusätzlich kann der jeweilige Aufgabenbereich in einigen Sätzen beschrieben werden. 

Wichtig: In diesem Rahmen sollten außerdem die dienstliche Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Teammitglieds hinterlegt werden. So wissen die Besucher umgehend, wie der gewünschte Ansprechpartner erreichbar ist. 

In den sozialen Medien wiederum kann die Präsentation etwas lockerer sein. Hier können zum Beispiel die Interessen und Hobbys des jeweiligen Mitarbeiters eine Rolle spielen. Dafür können ein Bild und ein Text oder kurze Vorstellungsvideos genutzt werden. 

Im besten Fall wird die Präsentation der Teammitglieder unabhängig davon, wo sie veröffentlicht wird, hinsichtlich der Informationen einheitlich gestaltet. So bekommen die Besucher der Webseite oder der Social-Media-Präsenz schnell und einfach einen Überblick. 

Präsentation passend zur Aufgabe und zu bestimmten Anlässen  

Gleichzeitig kann es sinnvoll sein, die Gestaltung der Bilder oder der Videos passend zur Aufgabe des jeweiligen Angestellten umzusetzen, also in dessen Arbeitsumfeld. So wirkt die Vorstellung besonders authentisch. 

Darüber hinaus besteht die Option, Fotos oder Videos des Teams von bestimmten Anlässen in die Präsentation zu integrieren. Beispiele hierfür liefern unter anderem eine Weihnachtsfeier der Firma oder die Präsentation auf einer Messe. So werden die Persönlichkeiten aus dem Unternehmen noch greifbarer, gleichzeitig entsteht ein authentischer Einblick in den Alltag. 

Fazit

Eine gelungene Selbstpräsentation hat für einen Gründer viele Vorteile. Bei der Umsetzung spielt eine ganze Reihe von Aspekten eine Rolle. Dazu gehört zunächst das optische Erscheinungsbild. Gleichzeitig sollte das Auftreten passend zum Unternehmensimage und den entsprechenden Werten gestaltet werden. Ein selbstbewusstes Auftreten bei Meetings wiederum ist hilfreich, um das jeweilige Gegenüber von einem Vorhaben zu überzeugen. Schlussendlich sollte die Präsentation des Firmenchefs und seines Teams auf der Webseite sowie in den sozialen Medien seriös und zugleich ansprechend gestaltet sein. 


Foto von Tycho Atsma auf Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Pommes Freunde
    Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    ISOTEC
    Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    iad Deutschland
    Top-Angebot Top-Angebot

    iad Deutschland

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

    Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

    burgerme
    Top-Angebot Top-Angebot

    burgerme

    ab 35.000 € Eigenkapital

    Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

    burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

    Yoko Sushi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Yoko Sushi

    35.000 € Eigenkapital

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

    YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    ENGEL & VÖLKERS
    Top-Angebot Top-Angebot

    ENGEL & VÖLKERS

    ab 80.000 € Eigenkapital

    Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

    Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

    BOSSMANN Sanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    BOSSMANN Sanierung

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Generalunternehmung für Altbausanierung aus einer Hand

    Komplettsanierung von Haus und Wohnung aus einer Hand. Steigende Nachfrage, hohe Auftragsvolumen: Verdiene am Umbau-Boom.

    Brinkmann Pflegevermittlung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Brinkmann Pflegevermittlung

    ab 4.900 € Eigenkapital

    BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

    Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

    schlafTEQ
    Top-Angebot Top-Angebot

    schlafTEQ

    ab 5.000 € Eigenkapital

    schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

    Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      BETTERHOMES Deutschland
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Partyland
      Brandneu Brandneu

      Partyland

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      kinzenbach personal
      Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      ab 18.000 € Eigenkapital

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      Finalit StoneCare
      Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      ab 8.000 € Eigenkapital

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      SONNENTOR
      Brandneu Brandneu

      SONNENTOR

      ab 40.000 € Eigenkapital

      Verkaufe nachhaltige Bioprodukte in einer liebevoll eingerichteten Wohlfühloase

      Eröffne deinen Fachhandel für hochwertige Bioprodukte und schaffe liebevolle Einkaufserlebnisse. SONNENTOR – der Marktführer für Tee und Gewürze im Biohandel – expandiert und vergibt Franchise-Lizenzen.

      Pizza Dream
      Brandneu Brandneu

      Pizza Dream

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Kreativität trifft auf Qualität – mit Pizza, Pasta & mehr zum Erfolgsbusiness

      Bediene Privat- und Firmenkunden in deiner Stadt und sorge für unvergessliche Pizza-Erlebnisse. Sichere dir jetzt eine der begehrten Franchise-Lizenzen!

      fit20
      Brandneu Brandneu

      fit20

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Biete kurzweilige, hoch wirksame HIT-Trainingseinheiten in zentral gelegenen Mirco-Studios

      Werde Teil eines internationalen Erfolgskonzepts mit über 150 Studios weltweit! fit20 bietet ein einzigartiges, zeiteffizientes Fitnessstudio-Modell: nur 20 Minuten Hight-Intensity-Training pro Woche – ohne Schwitzen, ohne Umziehen. Starte jetzt!

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 0 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Fat Monk
      Brandneu Brandneu

      Fat Monk

      ab 50.000 € Eigenkapital

      FAT MONK Franchise: Starte durch mit frischen Bowls und dem urbanen Take-Away-Konzept.

      Lecker, nahrhaft, schnell – Fat Monk bringt frische Bowls mit erfolgreichem Franchise-Konzept nach Deutschland!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Crispy's Chicken
      Brandneu Brandneu

      Crispy's Chicken

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Systemgastronomie mit Hühnchen-Variationen 100 % Halal

      CRISPY'S CHICKEN – die Systemgastronomie für einzigartigen Geschmack und Halal-Produkte wächst weiter. Sichere dir deine Lizenz und eröffne ein Hühnchen-Restaurant, das sich in Berlin bereits erfolgreich etabliert hat.

      viviania Energieberatung
      Brandneu Brandneu

      viviania Energieberatung

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

      VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

      Frischkönig
      Brandneu Brandneu

      Frischkönig

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

      Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

      Die Bausatzlokale
      Brandneu Brandneu

      Die Bausatzlokale

      ab 60.000 € Eigenkapital

      Bausatzlokal mit Gerichten zum Zusammenstellen.

      Schaffe für deine Gäste ein „Zweites Wohnzimmer“ zum Wohlfühlen – mit Speisen, die sie nach ihren Lieblingszutaten per Zettel selbst zusammenstellen. Werde jetzt Lizenzpartner:in und eröffne den ersten Standort in Deutschland.

      Waumobil – Urlaub mit Hund im Wohnmobil
      Brandneu Brandneu

      Waumobil – Urlaub mit Hund im Wohnmobil

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Wohnmobilreisen mit Hund – Nutze das steigende Interesse am Camping.

      Starte jetzt deine eigene Wohnmobilvermietung für Millionen von Hundefans! Mit speziell ausgestatteten Campern sorgst du dafür, dass auch Vierbeiner im Urlaub rundum glücklich sind.

      Hofladen Weiden
      Brandneu Brandneu

      Hofladen Weiden

      ab 15.000 € Eigenkapital

      Regionale Spezialitäten und nachhaltiges Genusskonzept im Hofladen.

      Eröffne deinen eigenen Hofladen mit frischen Spezialitäten von lokalen Erzeuger:innen. Skaliere dein Geschäft mit erfolgsorientierten Zusatzangeboten wie einem Hofcafé, Catering oder Geschenkkorb-Automaten.

      POWERPARX
      Brandneu Brandneu

      POWERPARX

      ab 2.500 € Eigenkapital

      E-Ladelösungen für Gewerbestandorte und öffentliche Einrichtungen.

      Du suchst ein Produkt, das nachhaltig ist und einen solch hohen Bedarf hat, dass die Resonanz der Zielgruppe selbst bei Kaltakquise durchweg positiv und aufgeschlossen ist? Dann steig in den Wachstumsmarkt der E-Ladelösungen ein!

      PIRTEK
      Brandneu Brandneu

      PIRTEK

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Schneller, zuverlässiger, mobiler 24/7 Hydraulik-Service.

      Biete einen flexiblen 24/7 Hydraulik-Service mit mobilen Werkstätten, der Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen schnell und effizient wieder in Betrieb nimmt. Starte jetzt in eine vielversprechende Existenzgründung.

      Diese Branchen könnten dich interessieren