Unternehmensführung / Beschaffung & Logistik
-
Erfolgreich gründen und wachsen: Wie Selbstständige den Amazon Marketplace nutzen können
Der Amazon Marketplace bietet Selbstständigen eine leistungsstarke Plattform, um Produkte einem globalen Publikum zu präsentieren und das eigene Geschäft nachhaltig zu entwickeln.
-
Nachhaltiges Wirtschaften von Anfang an: Tipps für umweltbewusste Gründer
Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften für Gründer? Der Artikel zeigt, wie ökologische Entscheidungen Kosten senken, neue Märkte erschließen und dein Unternehmen zukunftssicher machen können!
-
Nicht zu unterschätzen: Lager & Logistik im eigenen Onlinehandel
Logistik im Onlinehandel: eigene Lagerhaltung oder Fulfillment-Dienstleister? Erfahre, wie du die perfekte Lösung für deinen Onlineshop findest und worauf es wirklich ankommt.
-
Nachhaltigkeit und Verpackung
Wie können umweltfreundliche Verpackungen nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch Ihre Marke stärken? Der Artikel zeigt, wie nachhaltige Versandverpackungen Ihre Kundenbindung verbessern, gesetzliche Vorgaben erfüllen und Kosten sparen können – eine Win-win-Situation für Unternehmen und Umwelt!
-
Rund ums Warenlager: Wer braucht es und wie organisiert man es richtig?
Wie kann ein Warenlager effizient organisiert werden, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten? Der Artikel zeigt, worauf bei der Lagerung von Waren geachtet werden muss, von der richtigen Regalwahl über die Organisation bis hin zur Minimierung von Fehlern und Kosten.
-
Unternehmensgründung: Produktion der Waren
Wie können Gründer Produktionskosten senken und Effizienz steigern? Der Artikel gibt Einblicke in Outsourcing, Lean Management und Prozessoptimierung. Er zeigt, wie Startups und Franchise-Nehmer von schlanken Strukturen profitieren, ohne eigene Fertigungsstätten zu betreiben.
-
Einkauf und Logistik für Gründer
Wie sichern Gründer günstige Einkaufsbedingungen und optimieren ihre Logistik? Der Artikel erklärt, wie Einkaufsnetzwerke, strategische Partnerschaften und digitale Lösungen helfen, Kosten zu senken und Prozesse schlanker zu gestalten – für mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
-
3. Schritt: Die Eröffnung und der Start der eigenen Selbstständigkeit
Der Weg in die Selbstständigkeit beginnt mit einem Businessplan und der Finanzierung, doch der wahre Erfolg liegt in der Unternehmensführung. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Bereiche wie Geschäftsführung, Organisation, Personalwesen, Marketing, Finanzen und Einkauf.